Advent
Gedichte, Geschichten, Lieder und Wortkombinationen zum Thema Advent
Di.
09.12.25
14:45
Pfarrheim
St. Johannes der Täufer - Bodolz
Mi.
10.12.25
KEB Kempten-Oberallgäu
KEB Kempten-Oberallgäu
Erste Hilfe Grundkurs
Richtig reagieren im Notfall
Mi.
10.12.25
08:30
Malteser e.V.Mozartstr.
Malteser e.V.
Wir kommen auf den Punkt. In nur einem Tag lernen Sie die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind, um Ersthelfer zu sein. Kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen.
Mi.
10.12.25
19:30
-
21:00
Männerseelsorge
Männerseelsorge
Die vier Wochen der Adventszeit werden mit den besonderen Sonntagsevangelien geistlich gestaltet. An vier Mittwochabenden lesen und hören wir gemeinsam das Wort Gottes. Wir lassen uns davon inspirieren und versuchen ein persönliches Wort mit in den Alltag zu nehmen.
Die klassischen sieben Schritte für das Bibel-Teilen geben dem Abend die Struktur. Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich. Der Link wird wöchentlich zugesendet.
Die klassischen sieben Schritte für das Bibel-Teilen geben dem Abend die Struktur. Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich. Der Link wird wöchentlich zugesendet.
Do.
11.12.25
14:00
Pfarrsaal
Kempten - St. Magnus - Lenzfried
Impulse, Musik, Geschichten und Gedichte zur Einstimmung in den Advent.
Sa.
13.12.25
14:00
Pfarrzentrum St. Hedwig
KE Bischöfliches Seelsorgeamt
Im Advent begegnet uns auf vielfältige Weise das Licht. Angefangen beim Adventskranz bis hin zur schon leuchtenden Weihnachtsdekoration. Das Erleben von den dunklen Tagen macht die Sehnsucht nach Licht in unserem Leben für viele spürbar.
Es begegnet uns im Advent auch eine besondere Frau, die Licht in das Leben ihrer Glaubensgeschwister gebracht hat: Lucia, die Lichtträgerin. Sie bringt Licht und Hoffnung in das Dunkel des Lebens.
Von ihrem Leben und Handeln inspiriert wollen wir uns stärken lassen und Kraft sammeln durch die gemeinsamen Tänze und Impulse. Wir dürfen und können selbst Lichtträgerinnen sein, selbst leuchten und unser Licht zu anderen weitertragen.
Es begegnet uns im Advent auch eine besondere Frau, die Licht in das Leben ihrer Glaubensgeschwister gebracht hat: Lucia, die Lichtträgerin. Sie bringt Licht und Hoffnung in das Dunkel des Lebens.
Von ihrem Leben und Handeln inspiriert wollen wir uns stärken lassen und Kraft sammeln durch die gemeinsamen Tänze und Impulse. Wir dürfen und können selbst Lichtträgerinnen sein, selbst leuchten und unser Licht zu anderen weitertragen.
Eltern-Kind-Gruppe Montag
Leitung: Milena Mohr
Mo.
15.12.25
08:45
-
10:00
Pfarrheim
Wiggensbach - St. Pankratius
Eltern-Kind-Gruppe
Treffpunkt und Austausch über Erziehung, Entwicklung, Ernährung, Religion,
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Gedächtnistraining für Senioren
Reger Kopf durch heitere Denksportaufgaben
Mo.
15.12.25
10:00
-
11:00
Josef-Landes-Haus
Kempten - AllgäuStift
Eltern-Kind-Gruppe
Leitung: Jennifer Wührer (Nachmittagsgruppe)
Mo.
15.12.25
15:00
-
17:00
Mehrzweckhalle Oberdorf
Martinszell / Rottach - St. Martin
Eltern-Kind-Gruppe
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie
- Leben mit dem Kind
- Leben mit dem Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
- Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
- Leben in der Familie
- Leben mit dem Kind
- Leben mit dem Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
- Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Eltern-Kind-Gruppe Dienstag
Leitung Nicole Vitek
Di.
16.12.25
09:30
-
11:00
Jugendtreff
Lauben - St. Ulrich
Eltern-Kind-Gruppe
Treffpunkt und Austausch über Erziehung, Entwicklung, Ernährung, Religion,
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt
Elternkompetenzen fördern
- Wir als Gruppe
- Leben in der Familie, Leben mit dem Kind
- Leben mit Partner/Alleinerziehend
- Glaube, Religion, Jahreskreis, Bräuche, Feste
- Gesundheit, Ernährung, Nachhaltigkeit, Umwelt