Pilgerreise Kroatien und Bosnien Herzegowina
Wissenwertes über die Länder, Ihre Kulturen und Sehenswürdigkeiten, sowie Ihren Glauben
Do.
10.07.25
Pfarrheim
St. Markus - Weißensberg
Anmeldung über das Pfarrbüro Weißensberg 08389 1255
Das Reiseprogramm liegt im Pfarrbüro bereit
Das Reiseprogramm liegt im Pfarrbüro bereit
Do.
10.07.25
10:00
-
11:00
Konferenzraum
KEB Kempten-Oberallgäu
Unter fachkundiger Anleitung - Yogaübungen im Sitzen, Beweglichkeit fördern und erhalten
Do.
10.07.25
14:00
Pfarrsaal
Kempten - St. Magnus - Lenzfried
Informationen und Hilfestellung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Do.
10.07.25
14:00
Pfarr- und Kolpingheim
Kempten - St. Michael
Wie viel Behandlung möchte ich am Ende meines Lebens noch bekommen? Wer soll bestimmen dürfen, was mit mir passiert, wenn ich selbst meine Wünsche nicht mehr äußern kann? Wie kommt es, dass oft häufig ein Richter über die Behandlung entscheidet?
Ein Informationsabend der Katholischen Erwachsenenbildung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ soll helfen, selbstbestimmt die nötige Vorsorge zu treffen und den Angehörigen schwierige Entscheidungen zu ersparen.
Ein Informationsabend der Katholischen Erwachsenenbildung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ soll helfen, selbstbestimmt die nötige Vorsorge zu treffen und den Angehörigen schwierige Entscheidungen zu ersparen.
Yogakurs im Sommer
Erlernen von gesundheitsfördernden Atemübungen, Meditationspraktiken und Techniken zur Stärkung des HKS und Entspannu
Do.
10.07.25
17:30
-
19:00
Pfarrzentrum St. Josef
Yogaforum Lindau
Der Kurs beinhaltet 10 Termine.
Pilgerreise Kroatien und Bosnien Herzegowina
Wissenwertes über die Länder, Ihre Kulturen und Sehenswürdigkeiten, sowie Ihren Glauben
Fr.
11.07.25
Pfarrheim
St. Markus - Weißensberg
Anmeldung über das Pfarrbüro Weißensberg 08389 1255
Das Reiseprogramm liegt im Pfarrbüro bereit
Das Reiseprogramm liegt im Pfarrbüro bereit
Fr.
11.07.25
10:00
Pfarrsaal "Alter Pfarrhof St. Georg"
Wildpoldsried - St. Georg
Schloss Isny
Neue Isnyer Stadtmuseum und Hechelmann-Ausstellung
Fr.
11.07.25
17:00
Schloss Isny
Mariä Himmelfahrt - Maria-Thann
17:00 Uhr Abfahrt am Dorfplatz Maria-Thann
17:45 Uhr Treffpunkt Schloss Isny
18:00 bis 19:00 Uhr Führung neue Isnyer Stadtmuseum
19:00 bis 19:30 Uhr Möglichkeit Besichtigung Hechelmann Ausstellung (Eintritt incl.)
19:30 Uhr Umtrunk und kleiner Snack im Kleinen Schlosshof
Anmeldung bis spätestens 14. Juni bei Monika Traut, Tel. (08385) 923091 oder E-Mail: monika.traut@web.de
17:45 Uhr Treffpunkt Schloss Isny
18:00 bis 19:00 Uhr Führung neue Isnyer Stadtmuseum
19:00 bis 19:30 Uhr Möglichkeit Besichtigung Hechelmann Ausstellung (Eintritt incl.)
19:30 Uhr Umtrunk und kleiner Snack im Kleinen Schlosshof
Anmeldung bis spätestens 14. Juni bei Monika Traut, Tel. (08385) 923091 oder E-Mail: monika.traut@web.de
Sa.
12.07.25
KEB Kempten-Oberallgäu
KEB Kempten-Oberallgäu
War früher der Brunnen in der Stadt, vor dem Bauernhaus ausreichend für das Alltagsleben, so sieht das heute ganz anders aus, Stuttgart mit ca. 610.000 Einwohner braucht täglich viele Mio. Liter Wasser täglich! Der Bodensee ist das große Reservoir! Wie ist das technisch machbar? Wie wirkt sich der Klimawandel aus, wenn die Wasserzufuhr abnimmt, auch am Bodensee, wir aber immer mehr Wasser benötigen? Fragen über Fragen! Deshalb fahren wir nach Sipplingen zu dem Verteilerzentrum.
Das Mittagessen ist umrahmt von einem herrlichen Bodenseeblick. Zurück geht es vorbei an Birnau mit kurzer Stippvisite und weiter nach Meersburg. Dort kann das Schloss besichtigt werden oder Kaffeepause Um 17.30 startet die Rückfahrt.
Das Mittagessen ist umrahmt von einem herrlichen Bodenseeblick. Zurück geht es vorbei an Birnau mit kurzer Stippvisite und weiter nach Meersburg. Dort kann das Schloss besichtigt werden oder Kaffeepause Um 17.30 startet die Rückfahrt.
Pilgerreise Kroatien und Bosnien Herzegowina
Wissenwertes über die Länder, Ihre Kulturen und Sehenswürdigkeiten, sowie Ihren Glauben
Sa.
12.07.25
Pfarrheim
St. Markus - Weißensberg
Anmeldung über das Pfarrbüro Weißensberg 08389 1255
Das Reiseprogramm liegt im Pfarrbüro bereit
Das Reiseprogramm liegt im Pfarrbüro bereit
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
