Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen - Seite 2

Do. 17.07.25 19:00
Hospizverein Pfaffenhofen e.V.
Hospizverein Pfaffenhofen e. V.
Trauergruppe für Eltern von Sternenkindern. Gestützte Hilfe zur Selbsthilfe durch geschulte Trauerbegleiter:innen.
Neben Gesprächen, Austausch und Begleitung insbesondere auch Trauerarbeit durch kreative Gestaltung.

Richtig Spielen mit Kleinkindern unter pädagogischer Anleitung

Einführung in die Frühpädagogik - Förderung der Sozialkompetenzen
Fr. 18.07.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Erfahrungsaustausch, Pädagogische Grundlagen, Sozialkompetenzen stärken!
Anmeldung und Information im Pfarrbüro
Immer freitags, 09 bis 10.30 Uhr

"Wir sprechen Deutsch" Deutschkurs - Deutsch als Fremdsprache

Sprachkurs für Menschen mit Migrationshintergrund
Fr. 18.07.25 09:00 - 11:00
Alte Druckerei
Caritas
In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus bietet die Integrationsstelle der Stadt Pfaffenhofen zweimal pro Woche einen Treffpunkt für zugewanderte Menschen, die in lockerer Atmosphäre Deutsch sprechen, schreiben und üben wollen.
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit Deutsch als Mutterspreche sind sehr willkommen!
Kontakt und Information:
Fraucke Schneider-Lingnau, Koordinatorin Integration
Hauptplatz 1 08441 - 78-2063; integration@stadt-pfaffenhofen.de

Integration Mutter-Kind-Gruppe im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter und Kindern, mit Mikrationshintergrund
Fr. 18.07.25 09:00 - 11:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum in Pfaffenhofen
Caritas
Integration Eltern-Kind-Gruppe (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660

Dieses Angebot ist ein Treffpunkt zum Kennenlernen, Austauschen und Freundschaften knüpfen, speziell für Mütter mit Migrationshintergrund.

Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660

Rommé

Hier treffen sich alle, die gerne Karten spielen - bei Getränken, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Fr. 18.07.25 13:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Hofbergsaal, keine Anmeldung erforderlich

Schafkopf

Hier treffen sich alle, die gerne Karten spielen - bei Getränken, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Fr. 18.07.25 13:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Hofbergsaal, keine Anmeldung erforderlich

Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
Fr. 18.07.25 14:00 - 17:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660

Die Totenbretter von Menzenpriel

Erläuterung, Andacht in der Dorfkirche Menzenbach, Besichtigung Kapelle Fürholzen
Fr. 18.07.25 17:00
Pfarrheim Scheyern
PV Scheyern
Radltour im Rahmen der Aktion Stadtradeln zu den Totenbrettern in Menzenpriel statt. Start ist um 17.00 Uhr vor der Basilika Scheyern oder vor der Kirche Niederscheyern oder der Kirche in Gerolsbach.
An der Kreuzung vor dem Gasthaus Hoiß in Mitterscheyern treffen sich um 17.15
Uhr die Teilnehmer aus Scheyern und Niederscheyern. Von dort geht es weiter
nach Vieth, wo um 17.25 Uhr die Radler aus Gerolsbach dazustoßen. Gemein-
sam geht es nun zu den Totenbrettern in Menzenpriel. Auf der weiteren Fahrt er-
wartet die Teilnehmer eine Pause mit kleiner Stärkung, eine kurze Andacht in der
Dorfkirche Menzenbach, sowie die Besichtigung der Kapelle in Fürholzen. Vo-
raussichtlich um 20.00 Uhr endet der gemeinsame Teil der Radltour in Mitter-
scheyern.
Das Tempo wird den Teilnehmern angepasst. Die Strecke ist nicht für Rennräder
geeignet. Es gilt die StVO, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und das Tra-
gen eines Fahrradhelmes wird empfohlen. Minderjährige u. 14 Jahren können in
Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Wir freuen uns auf eine schöne Radltour mit Ihnen!

Bibelseminar zu Lk 10,38-42: Maria und Marta - den "guten Teil" wählen

Exeget. Lesen, dialogische und reflexive Auseinandersetzung, Hinterfragen d. Alltagsrelevanz
Fr. 18.07.25 19:30
Pfarrheim Scheyern
PV Scheyern
Sa. 19.07.25 10:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen