Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen - Seite 7

Kirche beleben mit a cappella und Pop

Singen voller Kraft und Energie
Fr. 09.05.25 18:00 - 11.05.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Wenn neuere Lieder in Gottesdiensten vorgetragen und gesungen werden, fehlt manchmal das gewisse 'etwas'. Es mangelt an Präsenz und Lebendigkeit, der Gesang klingt einfach zu brav und zu 'kirchisch'.
Martin Seiler - erfahrender Gesangscoach und a-capella-Profi - wird uns an diesem Wochenende in bewährter Weise die Kunst des frischen, peppigen und natürlichen Singens beibringen.
Zeit: 9. - 11. Mai Beginn: 18 Uhr
Leitung: Martin Seiler, P. Norbert Becker MSC, Werner Zuber (Amt für Kirchenmusik);
Das Wochenende wird gefördert durch die Arbeitsstelle Fortbildung im Bistum Augsburg.
Kosten: € 148,-
Fr. 09.05.25 19:00
Pfarrheim Scheyern
PV Scheyern

Werkstattcafé - reparieren statt wegwerfen

Nachhaltigkeit erlernen vor Ort
Sa. 10.05.25 14:00 - 18:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Ein Team von engagierten Bastlern stellt seine Zeit und sein handwerkliches Können zur Verfügung. Die hier durchgeführten Reparaturen sind bis auf die Kosten etwaiger Ersatzteile kostenlos. Dass im Werkstatt-Café vorwiegend Alltagsgegenstände ein zweites Leben bekommen ist eine sicherlich wichtige Seite unseres Tuns. Das Werkstatt-Café ist gelebte Nachhaltigkeit. Mit Tipps und der richtigen Anleitung macht man seine Gerätschaften wieder funktionstüchtig.
Jeweils von 14 - 18 Uhr jeweils am Samstag - bitte um vorherige Anmeldung zwei Mal im Monat - Termine bitte im MGH erfragen:
Anmeldung täglich von 9 - 20 Uhr telefonisch unter 0151/47724374 - oder MGH
E-Mail an: manfred.spachinger@caritasmuenchen.org

Basilika-Führung Kloster Scheyern

Basilika, Kreuzgang, Königskapelle, Sakristei und Kapitelkirche
So. 11.05.25 15:00 - 16:00
Basilika
PV Scheyern
Durch die auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Kloster- und Kirchenführung (Basilika, Kreuzgang, Königskapelle, Sakristei und Kapitelkirche) sollen den Teilnehmenden theologische und kulturelle Hintergründe sakraler Kunst erörtert sowie die Symbolik des Bauwerks entschlüsselt werden. Dabei wird auch auf Spezifika der regionalen Kirchengeschichte und Tradition eingegangen. Ziel ist es daneben, die Teilnehmenden durch Gespräche und Impulse dazu anzuleiten, das Vorgestellte mit ihren eigenen Lebens- und Glaubensfragen in Verbindung zu bringen, ihre persönlichen Standpunkte zu reflektieren und darüber mit anderen in einen Dialog zu treten.
Referent: fr. Matthäus Beczkowiak OSB und andere Mitglieder des Konventes
Treffpunkt: Eingangsportal Basilika, jeden Sonn- und Feiertag 15 Uhr
Auf Anfrage vermittelt die Klosterverwaltung auch Führungen für angemeldete Gruppen. Klosterverwaltung (08441/752-230 oder verwaltung@kloster-scheyern.de)
Mo. 12.05.25 08:00 - 13:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Betreuungsgruppe "Wertvolle Zeit" für Menschen mit Demenz
www.pflegende-angehoerige-caritas-pfaffenhofen.de

Zauberharfe - Ein Instrument spielen ohne Noten und Vorkenntnisse

Kurs für Einsteiger unter fachkundiger Leitung einer Musikpädagogin
Mo. 12.05.25 08:30
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung erforderlich im Seniorenbüro Tel.: 08441 / 879210

Beweglichkeit im Alter: Yoga für Senioren

Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen
Mo. 12.05.25 09:00 - 10:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung und weitere Informationen im Seniorenbüro
Sich Gutes tun, aktiv bleiben, den Körper und Geist bis ins hohe Lebensalter gesund erhalten. Regelmäßiges Praktizieren von Yoga kann Alterserscheinungen mildern und diesen entgegenwirken. Das Körpergefühl wird gebessert, Gelenke und Muskeln werden gekräftigt. Die Konzentration und der Gleichgewichtssinn werden geschult, wodurch sich das Risiko von Stürzen vermindern lässt. Gezielte Atemübungen entspannen Körper und Geist, die Durchblutung und der Lymphfluss werden gestärkt. Mit Yoga mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter.

Zauberharfe - Ein Instrument spielen ohne Noten und Vorkenntnisse

Kurs für Einsteiger unter fachkundiger Leitung einer Musikpädagogin
Mo. 12.05.25 10:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung erforderlich im Seniorenbüro Tel.: 08441 / 879210

Beweglichkeit im Alter: Yoga für Senioren

Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen
Mo. 12.05.25 10:15
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung und weitere Informationen im Seniorenbüro
Sich Gutes tun, aktiv bleiben, den Körper und Geist bis ins hohe Lebensalter gesund erhalten. Regelmäßiges Praktizieren von Yoga kann Alterserscheinungen mildern und diesen entgegenwirken. Das Körpergefühl wird gebessert, Gelenke und Muskeln werden gekräftigt. Die Konzentration und der Gleichgewichtssinn werden geschult, wodurch sich das Risiko von Stürzen vermindern lässt. Gezielte Atemübungen entspannen Körper und Geist, die Durchblutung und der Lymphfluss werden gestärkt. Mit Yoga mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter.

Rommé

Hier treffen sich alle, die gerne Karten spielen - bei Getränken, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Mo. 12.05.25 13:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Hofbergsaal, keine Anmeldung erforderlich