Sag mal wieder Danke - Mit Anerkennung geht alles leichter
Sich zu bedanken heißt auch, anzuerkennen und Werte zu schätzen, was ein anderer tut
Do.
05.06.25
09:00
Kolpinghaus Wemding
Wemding St. Emmeram
das zu positiven Rückkoppelungen führen kann.
Danke sagen ist wichtig, und zwar nicht erst morgen oder nächste Woche, sondern jetzt!
Danke sagen ist wichtig, und zwar nicht erst morgen oder nächste Woche, sondern jetzt!
Eltern-Kind-Gruppe Oberndorf-Eggelstetten II Donnerstag
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern, Fragen der Kleinkindpädagogik)
Do.
05.06.25
09:30
-
11:00
Kindergarten Blumenwichtel Eggelstetten
Oberndorf St. Nikolaus
Eltern-Kind-Gruppe
09.01.25 Gute Vorsätze fürs Neue Jahr
16.01.25 Erkundung der Natur
23.01.25 Fingerfarben
30.01.25 Backen/Kochen_ Förderung der Feinmotorik
06.02.25 Kniereiterspiele
13.02.25 Barfußpfad
20.02.25 Schwungtuch
27.02.25 Fasching - warum verkleiden wir uns?
13.03.25 Kneten
20.03.25 Bewegungsspiele
27.03.25 Bastelaktion
03.04.25 Ostern - wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
10.04.25 Frühling mit Kindern
08.05.25 Muttertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
15.05.25 Vatertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
22.05.25 Freie Malen
27.05.25 Vorstellung eines Buches
05.06.25 Kresse säen
26.06.25 Erkundung eines Spielplatzes
03.07.25 Tiere in der Natur erleben
10.07.25 Besichtigung einer Schäferei - Betriebserkundung
17.07.25 Kneippanlage
24.07.25 Wasserspielplatz erkunden
29.07.25 Bildungsfahrt zum Zoo
16.01.25 Erkundung der Natur
23.01.25 Fingerfarben
30.01.25 Backen/Kochen_ Förderung der Feinmotorik
06.02.25 Kniereiterspiele
13.02.25 Barfußpfad
20.02.25 Schwungtuch
27.02.25 Fasching - warum verkleiden wir uns?
13.03.25 Kneten
20.03.25 Bewegungsspiele
27.03.25 Bastelaktion
03.04.25 Ostern - wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
10.04.25 Frühling mit Kindern
08.05.25 Muttertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
15.05.25 Vatertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
22.05.25 Freie Malen
27.05.25 Vorstellung eines Buches
05.06.25 Kresse säen
26.06.25 Erkundung eines Spielplatzes
03.07.25 Tiere in der Natur erleben
10.07.25 Besichtigung einer Schäferei - Betriebserkundung
17.07.25 Kneippanlage
24.07.25 Wasserspielplatz erkunden
29.07.25 Bildungsfahrt zum Zoo
Eltern-Kind-Gruppe Krabbelkäfer Monheim Donnerstag
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Do.
05.06.25
09:45
-
11:15
Haus St. Walburg Monheim
Monheim St. Walburga
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept von der Eltern-Kind-Gruppe vor.
Termine und Themen:
16.01.25 Kennenlernen - Förderung des sozialen Kontaktes
23.01.25 Organisation - wer übernimmt welche Aufgaben?
30.01.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen - Förderung des Sozialverhaltens im Freispiel
06.02.25 Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
13.02.25 Rituale sind wichtig - Gestaltung der Gruppenstunde
20.02.25 Fingerspiele
27.02.25 Fasching - warum verkleiden wir uns
06.03.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
13.03.25 Ängste, Sorgen und Erwartungen an den Kindern - wie kann ich ein Kind dabei unterstützen?
20.03.25 Trotzphase - wie gehe ich damit um?
27.03.25 Geschwisterstreitigkeiten - wie soll man damit umgehen?
03.04.25 Fingerfarben - Förderung der Feinmotorik
10.04.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen - Förderung der Grobmotorik
24.04.25 Kleine Entdecker im Wald - Kinder erkunden mit allen Sinnen die Natur
08.05.25 Tiere in der Natur erleben - Förderung der Sinneswahrnehmung
15.05.25 Erkundung eines Spielplatzes - Förderung der Grobmotorik
22.05.25 Familienzuwachs - Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
05.06.25 Erkundung des Pfarrgartens
12.06.25 Impfung: welche Vor- und Nachteile gibt es?
26.06.25 Gesunde Ernährung: Ernähren wir uns als Familie gesund? Wie wichtig ist es gemeinsam zu kochen/essen?
Termine und Themen:
16.01.25 Kennenlernen - Förderung des sozialen Kontaktes
23.01.25 Organisation - wer übernimmt welche Aufgaben?
30.01.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen - Förderung des Sozialverhaltens im Freispiel
06.02.25 Rituale sind wichtig - Gestaltung eines Geburtstages
13.02.25 Rituale sind wichtig - Gestaltung der Gruppenstunde
20.02.25 Fingerspiele
27.02.25 Fasching - warum verkleiden wir uns
06.03.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
13.03.25 Ängste, Sorgen und Erwartungen an den Kindern - wie kann ich ein Kind dabei unterstützen?
20.03.25 Trotzphase - wie gehe ich damit um?
27.03.25 Geschwisterstreitigkeiten - wie soll man damit umgehen?
03.04.25 Fingerfarben - Förderung der Feinmotorik
10.04.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen - Förderung der Grobmotorik
24.04.25 Kleine Entdecker im Wald - Kinder erkunden mit allen Sinnen die Natur
08.05.25 Tiere in der Natur erleben - Förderung der Sinneswahrnehmung
15.05.25 Erkundung eines Spielplatzes - Förderung der Grobmotorik
22.05.25 Familienzuwachs - Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
05.06.25 Erkundung des Pfarrgartens
12.06.25 Impfung: welche Vor- und Nachteile gibt es?
26.06.25 Gesunde Ernährung: Ernähren wir uns als Familie gesund? Wie wichtig ist es gemeinsam zu kochen/essen?
Jogging für unseren Geist
Gesundheitsbildung und Erhaltung von Muskulatur, Gleichgewicht und Beweglichkeit durch einfache Übungen
Do.
05.06.25
14:00
Pfarrsaal St. Joseph Nördlingen
Nördlingen St. Joseph
Förderung von Koordination und Feinmotorik und Gedächtnistraining, sowie körperliche und geistige Fitness
Eltern-Kind-Gruppe Tapfheim Freitag
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Fr.
06.06.25
09:00
-
10:30
Pfarrheim Donaumünster
Tapfheim St. Peter
Eltern-Kind-Gruppe
03.01.25 Gute Vorsätze fürs neue Jahr - wie wäre es mit mehr Familienzeit?
10.01.25 Erkundung der Natur - Schlittenfahrt und Schnee erleben
17.01.25 Ängste, Sorgen und Erwartungen an den Kindern
24.01.25 Fingerspiele
31.01.25 Organisation-wer übernimmt welche Aufgaben?
07.02.25 Tanzen - musikalische Früherziehung
14.02.25 Freies Malen
21.02.25 Wie wichtig sind gute Regeln und Grenzen in der Erziehung?
28.02.25 Fasching - warum verkleiden wir uns?
07.03.25 Fastenzeit mit Kindern - Worauf kann man alles verzichten?
14.03.25 Lösung von Konflikten
21.03.25 Massage am Kind / Mama
28.03.25 Besichtigung eines Bauernhofes
04.04.25 Familienzuwachs - wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
11.04.25 Kresse säen - Förderung der Feinmotorik
18.04.25 Ostern - wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
25.04.25 Frühling mit Kindern
02.05.25 Bastelaktion
09.05.25 Muttertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
16.05.25 Backen / Kochen Förderung der Feinmotorik
23.05.25 Erkundung eines Spielplatzes
30.05.25 Vatertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
06.06.25 Schwungtuch - Förderung der Grobmotorik
13.06.25 Bewegungsspiele - Förderung der Motorik
20.06.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder - Gestaltung der Gruppenstunde
27.06.25 Wasserspielplatz erkunden
10.01.25 Erkundung der Natur - Schlittenfahrt und Schnee erleben
17.01.25 Ängste, Sorgen und Erwartungen an den Kindern
24.01.25 Fingerspiele
31.01.25 Organisation-wer übernimmt welche Aufgaben?
07.02.25 Tanzen - musikalische Früherziehung
14.02.25 Freies Malen
21.02.25 Wie wichtig sind gute Regeln und Grenzen in der Erziehung?
28.02.25 Fasching - warum verkleiden wir uns?
07.03.25 Fastenzeit mit Kindern - Worauf kann man alles verzichten?
14.03.25 Lösung von Konflikten
21.03.25 Massage am Kind / Mama
28.03.25 Besichtigung eines Bauernhofes
04.04.25 Familienzuwachs - wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
11.04.25 Kresse säen - Förderung der Feinmotorik
18.04.25 Ostern - wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
25.04.25 Frühling mit Kindern
02.05.25 Bastelaktion
09.05.25 Muttertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
16.05.25 Backen / Kochen Förderung der Feinmotorik
23.05.25 Erkundung eines Spielplatzes
30.05.25 Vatertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
06.06.25 Schwungtuch - Förderung der Grobmotorik
13.06.25 Bewegungsspiele - Förderung der Motorik
20.06.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder - Gestaltung der Gruppenstunde
27.06.25 Wasserspielplatz erkunden
Eltern-Kind-Gruppe - Krabbelgruppe Otting Freitag
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern - Fragen der Kleinkindpädagogik
Fr.
06.06.25
09:30
-
11:00
Kindergarten Otting
Otting St. Richard
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept von der Eltern-Kind-Gruppe
Termine und Themen:
10.01.25 Erkundung der Natur
17.01.25 Winterzeit mit Kindern
24.01.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
31.01.25 Lösung von Konflikten in der Gruppe - Konfliktmanagement
07.02.25 Familienzuwachs - wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
14.02.25 Trotzphase
21.02.25 Tanzen - Musikalische Früherziehung
28.02.25 Fasching - warum verkleiden wir uns
14.03.25 Fingerspiele
21.03.25 Geschwisterstreitigkeiten - wie soll man damit umgehen?
28.03.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
04.04.25 Bastelaktion
11.04.25 Ostern - wie Erkläre ich meinem Kind Ostern?
25.04.25 Kresse säen
02.05.25 Schlafen - Gewohnheiten und Rituale
09.05.25 Frühling mit Kindern
16.05.25 Kleine Entdecker im Wald - Kindererkunden mit allen Sinnen die Natur
23.05.25 Schwungtuch - Förderung der Grobmotorik
30.05.25 Vorstellung eines Buches
06.06.25 Besichtigung eines Bauernhofes
13.06.25 Sommerzeit mit Kindern
20.06.25 Sauberkeit_ wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
27.06.25 Wasserspielplatz erkunden
Termine und Themen:
10.01.25 Erkundung der Natur
17.01.25 Winterzeit mit Kindern
24.01.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
31.01.25 Lösung von Konflikten in der Gruppe - Konfliktmanagement
07.02.25 Familienzuwachs - wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
14.02.25 Trotzphase
21.02.25 Tanzen - Musikalische Früherziehung
28.02.25 Fasching - warum verkleiden wir uns
14.03.25 Fingerspiele
21.03.25 Geschwisterstreitigkeiten - wie soll man damit umgehen?
28.03.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
04.04.25 Bastelaktion
11.04.25 Ostern - wie Erkläre ich meinem Kind Ostern?
25.04.25 Kresse säen
02.05.25 Schlafen - Gewohnheiten und Rituale
09.05.25 Frühling mit Kindern
16.05.25 Kleine Entdecker im Wald - Kindererkunden mit allen Sinnen die Natur
23.05.25 Schwungtuch - Förderung der Grobmotorik
30.05.25 Vorstellung eines Buches
06.06.25 Besichtigung eines Bauernhofes
13.06.25 Sommerzeit mit Kindern
20.06.25 Sauberkeit_ wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
27.06.25 Wasserspielplatz erkunden
Bildungsfahrt nach Augsburg
Stadtführung "Rund um die Augsburger Kahnfahrt"
Sa.
07.06.25
14:00
Haus St. Emmeram Wemding
Wemding St. Emmeram
Treffpunkt Johannisweiher
Mo.
09.06.25
05:00
-
15.06.25
20:30
Maria-Ward-Realschule Wallerstein
Wallerstein St. Alban
Die Pfarreiengemeinschaft Wallerstein lädt zu einer Pilgerreise nach Rom vom 09.06.-15.06.25 ein.
Leistungen und Preise:
Flug mit Linienmaschinen der Italian Airways in der Economyklasse. Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad in einem ***Hotel "San Marco" * City Taxi, * Halbpension * Busausflug in die Albaner Berge mit 1x Imbiss in Frascati * Transferfahrten * ATAC - Tagesticket * Eintrittsgelder gem. Programm * Kopfhörersystem für die Führungen in Rom * Geistliche Begleitung und z. T. einheimische Reiseleitung (deutschsprachig)
Preis pro Person im Doppelzimmer:
ab/bis München: 1495,00 Euro
Zuschlag Einzelzimmer: 198,00 Euro
Ablauf:
1. Tag - Montag 09.06.25: Anreise - St. Paul vor den Mauern und San Sebastiano mit den Frühschristlichen Katakomben mit Besichtigungen.
2. Tag - Dienstag, 10.06.25: Petersdom und Nekropole - Scavi (vorbehaltlich Verfügbarkeit Tickets und Führung) / Alternativ "Welcome to Rome" 3D Film, Besichtigung der Basilika St. Peter, Papstgräber in den Grotten unter der Basilika. Sie durchschreiten die Heilige Pforte, war nur im Heiligen Jahr möglich ist.
3. Tag - Mittwoch, 11.06.25: Papstaudienz (geplant) Aventin und Trastevere
Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz oder in der Audienzhalle.
4. Tag - Donnerstag, 12.06.25: Die Pilgerkirchen Roms San Lorenzo, Santa Maria Maggiore, San Giovanni in Laterano und Santa Croce in Gerusalemme - Besuch der Kirchen und Führungen.
5. Tag - Freitag, 13.06.25: Antikes Rom und Ausflug in die Albaner Berge
Besichtigung des Kolosseums, Kaiserforen und das Forum Romanum, Kapitol (halbtägige Führung). Nachmittag Fahrt in die Albaner Berge, Castel Gandolfo =päpstliche Sommerresidenz - Besichtigung, anschließend Halt in Frascati.
6. Tag - Samstag, 14.06.25: Ausflug nach Nettuno, Besichtigung der direkt am Meer gelegene Kirche Santa Maria Goretti
7. Tag - Sonntag, 15.06.25: Rückreise - heute heißt es Abschied nehmen von der Ewigen Stadt.
Nähere Details erhalten Sie beim Kath. Pfarramt Wallerstein, Hauptstr. 19 - Tel. 09081-7130
Leistungen und Preise:
Flug mit Linienmaschinen der Italian Airways in der Economyklasse. Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad in einem ***Hotel "San Marco" * City Taxi, * Halbpension * Busausflug in die Albaner Berge mit 1x Imbiss in Frascati * Transferfahrten * ATAC - Tagesticket * Eintrittsgelder gem. Programm * Kopfhörersystem für die Führungen in Rom * Geistliche Begleitung und z. T. einheimische Reiseleitung (deutschsprachig)
Preis pro Person im Doppelzimmer:
ab/bis München: 1495,00 Euro
Zuschlag Einzelzimmer: 198,00 Euro
Ablauf:
1. Tag - Montag 09.06.25: Anreise - St. Paul vor den Mauern und San Sebastiano mit den Frühschristlichen Katakomben mit Besichtigungen.
2. Tag - Dienstag, 10.06.25: Petersdom und Nekropole - Scavi (vorbehaltlich Verfügbarkeit Tickets und Führung) / Alternativ "Welcome to Rome" 3D Film, Besichtigung der Basilika St. Peter, Papstgräber in den Grotten unter der Basilika. Sie durchschreiten die Heilige Pforte, war nur im Heiligen Jahr möglich ist.
3. Tag - Mittwoch, 11.06.25: Papstaudienz (geplant) Aventin und Trastevere
Teilnahme an der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz oder in der Audienzhalle.
4. Tag - Donnerstag, 12.06.25: Die Pilgerkirchen Roms San Lorenzo, Santa Maria Maggiore, San Giovanni in Laterano und Santa Croce in Gerusalemme - Besuch der Kirchen und Führungen.
5. Tag - Freitag, 13.06.25: Antikes Rom und Ausflug in die Albaner Berge
Besichtigung des Kolosseums, Kaiserforen und das Forum Romanum, Kapitol (halbtägige Führung). Nachmittag Fahrt in die Albaner Berge, Castel Gandolfo =päpstliche Sommerresidenz - Besichtigung, anschließend Halt in Frascati.
6. Tag - Samstag, 14.06.25: Ausflug nach Nettuno, Besichtigung der direkt am Meer gelegene Kirche Santa Maria Goretti
7. Tag - Sonntag, 15.06.25: Rückreise - heute heißt es Abschied nehmen von der Ewigen Stadt.
Nähere Details erhalten Sie beim Kath. Pfarramt Wallerstein, Hauptstr. 19 - Tel. 09081-7130
Eltern-Kind-Gruppe Rögling Montag 09:30-11:00 Uhr
Fragen der Kleinkindpädagogik, Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Mo.
09.06.25
09:30
-
11:00
Nadlerhaus Rögling
Rögling St. Petrus und Paulus
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept der Eltern-Kind-Gruppe vor
Termine und Themen:
13.01.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder
20.01.25 Fingerspiele
27.01.25 Kniereiterspiele
03.02.25 Organisation - wer übernimmt welche Aufgaben
10.02.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
17.02.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
24.02.25 Tanzen
03.03.25 Fasching - warum verkleiden wir uns?
10.03.25 Besuch einer Stadtbibliothek / Bücherei
17.03.25 Familienzuwachs - Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
24.03.25 Frühling mit Kindern
31.03.25 Gesunde Ernährung - Ernähren wir uns als Familie gesund?
07.04.25 Impfung: welche Vor- und Nachteile gibt es?
14.04.25 Sauberkeit - wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
21.04.25 Ostern - wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
28.04.25 Märchen erzählen - Phantasie und Vorstellungskraft fördern
05.05.25 Geschwisterstreitigkeiten - wie soll man damit umgehen?
12.05.25 Muttertag - Wie wichtig ist euch dieser Tag?
19.05.25 Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen.
26.05.25 Fingerfarben
02.06.25 Vatertag - Wie wichtig ist euch dieser Tag?
09.06.25 Ängste, Sorgen und Erwartungen an den Kindern. Wie kann ich dabei mein Kind unterstützen?
16.06.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
23.06.25 Kleine Entdecker im Wald
30.06.25 Tiere in der Natur erleben
Termine und Themen:
13.01.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder
20.01.25 Fingerspiele
27.01.25 Kniereiterspiele
03.02.25 Organisation - wer übernimmt welche Aufgaben
10.02.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
17.02.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
24.02.25 Tanzen
03.03.25 Fasching - warum verkleiden wir uns?
10.03.25 Besuch einer Stadtbibliothek / Bücherei
17.03.25 Familienzuwachs - Wie kann ich das Geschwisterkind drauf vorbereiten?
24.03.25 Frühling mit Kindern
31.03.25 Gesunde Ernährung - Ernähren wir uns als Familie gesund?
07.04.25 Impfung: welche Vor- und Nachteile gibt es?
14.04.25 Sauberkeit - wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
21.04.25 Ostern - wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
28.04.25 Märchen erzählen - Phantasie und Vorstellungskraft fördern
05.05.25 Geschwisterstreitigkeiten - wie soll man damit umgehen?
12.05.25 Muttertag - Wie wichtig ist euch dieser Tag?
19.05.25 Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen.
26.05.25 Fingerfarben
02.06.25 Vatertag - Wie wichtig ist euch dieser Tag?
09.06.25 Ängste, Sorgen und Erwartungen an den Kindern. Wie kann ich dabei mein Kind unterstützen?
16.06.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
23.06.25 Kleine Entdecker im Wald
30.06.25 Tiere in der Natur erleben
Krabbelfrösche Dienstag 09:30-11:00 Uhr - Asbach-Bäumenheim
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern, Fragen der Kleinkindpädagogik)
Di.
10.06.25
09:30
-
11:00
Pfarrheim Asbach-Bäumenheim
Asbach-Bäumenheim Maria Immaculata
Eltern-Kind-Gruppe
07.01.25 Schwungtuch
14.01.25 Winterzeit mit Kindern
21.01.25 Erkundung der Natur
28.01.25 Abschied nehmen in der Gruppe
04.02.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
11.02.25 Trotzphase - wie gehe ich damit um?
18.02.25 Fingerfarben
25.02.25 Fasching - warum verkleiden wir uns?
11.03.25 Kresse säen
18.03.25 Fastenzeit mit Kindern
01.04.25 Frühling mit Kindern
08.04.25 Freies Malen
15.04.25 Ostern - wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
29.04.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
06.05.25 Muttertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
13.05.25 Barfußpfad
20.05.25 Märchen erzählen - Phantasie und Vorstellungskraft
27.05.25 Vatertag - wie wichtig ist Euch dieser Tag?
03.06.25 Sommerzeit mit Kindern
10.06.25 Tanzen - Musikalische Früherziehung
17.06.25 Erkundung eines Spielplatzes
24.06.25 Wasserspielplatz erkunden
01.07.25 Erkundung des Pfarrgartens
08.07.25 Kniereiterspiele
15.07.25 Entspannungsübungen
22.07.25 Tiere in der Natur erleben
14.01.25 Winterzeit mit Kindern
21.01.25 Erkundung der Natur
28.01.25 Abschied nehmen in der Gruppe
04.02.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
11.02.25 Trotzphase - wie gehe ich damit um?
18.02.25 Fingerfarben
25.02.25 Fasching - warum verkleiden wir uns?
11.03.25 Kresse säen
18.03.25 Fastenzeit mit Kindern
01.04.25 Frühling mit Kindern
08.04.25 Freies Malen
15.04.25 Ostern - wie erkläre ich meinem Kind Ostern?
29.04.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
06.05.25 Muttertag - wie wichtig ist euch dieser Tag?
13.05.25 Barfußpfad
20.05.25 Märchen erzählen - Phantasie und Vorstellungskraft
27.05.25 Vatertag - wie wichtig ist Euch dieser Tag?
03.06.25 Sommerzeit mit Kindern
10.06.25 Tanzen - Musikalische Früherziehung
17.06.25 Erkundung eines Spielplatzes
24.06.25 Wasserspielplatz erkunden
01.07.25 Erkundung des Pfarrgartens
08.07.25 Kniereiterspiele
15.07.25 Entspannungsübungen
22.07.25 Tiere in der Natur erleben