Veranstaltungen - Seite 24

Bibelabend - Bibel lesen und verstehen

Kreuzerhöhung Jesu, Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab... Ev. Joh 3,13-17
Di. 09.09.25 19:30
Pfarrheim Auchsesheim
Auchsesheim St. Georg

Stadtrundgang in Wemding

Thema: Wemdinger Brunnen
Mo. 15.09.25 18:00
Haus St. Emmeram Wemding
Wemding St. Emmeram
Treffpunkt Marktplatz

Herbst - Erntezeit - Kirchweih

welchen Brauchtum gibt es dazu, erfahren wir Näheres darüber und über die Vorbereitung
Do. 18.09.25 14:00
Pfarrsaal St. Joseph Nördlingen
Nördlingen St. Joseph

Atemholen mit der Bibel

Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist (Lk 16,1-13)
Do. 18.09.25 19:30
Haus Maria Brünnlein Wemding
Wemding - Wallfahrt Maria Brünnlein
Vortrag - Gestaltung mit Egli-Figuren, Bibelteilen und Diskussion

Apfelführung im Botanischen Obstgarten Donau-Ries Wemding

Bedeutung von Streuobstwiesen für Mensch und Natur, Erlangung von Kenntnissen über alte und neue Obstarten
Fr. 19.09.25 16:00
Pfarrsaal St. Salvator Nördlingen
Nördlingen St. Salvator
Gefährdete Birnen- und Apfelsorten wachsen im neu eröffneten botanischen Obstlehrgarten in Wemding. Bei dem Projekt geht es nicht nur um Artenschutz.

Der Herbst ist ein Geselle ..., Dankbarkeit, die das leben reich macht

Erlernen neuer Tänze, der Hintergrund und der kulturelle Zusammenhang ihrer Entstehung wird erklärt
Fr. 19.09.25 19:30
Maria-Ward-Realschule Wallerstein
Wallerstein St. Alban
Angeleitete Bewegungsübungen zur Schulung v. Konzentration, Achtsamkeit und Beweglichkeit.
Bitte Socken mitbringen

Bruder Klaus von Flüe

Daten und Taten. Klaus von der Flüe erlangte weithin Bekanntheit bis zum heutigen Tag. Wege zu Frieden
So. 21.09.25 13:30
Kath. Landvolkbewegung Dekanat Donauwörth
Kath. Landvolkbewegung Donau-Ries-Wemding
Das Leben und Wirken von Klaus von Flüe. Wo lebte Bruder Klaus und wann und warum wurde er heilig gesprochen.
Nach dem Bildstock-Gebet findet die Veranstaltung statt.

Herzgesundheit für Senioren

Was können wir selbst dazu beitragen und was gilt es zu beachten
Do. 25.09.25 14:00
Gasthaus Hoser
Auchsesheim St. Georg
Kennenlernen und lernen von alten Lieder trägt zur Gesundheitsbildung bei.

Die geheimnisse des trostreichen Rosenkranzes

Hinführung zu den Geheimnissen des Rosenkranzes anhand der passenden Bibeltexte und Bilder mit Bezug der heutigen Zeit
Mo. 06.10.25 19:00
Spitalkirche Wemding
Wemding St. Emmeram
Di. 07.10.25 14:00
Pfarrzentrum St. Salvator Nördlingen
Nördlingen St. Salvator
Erntedank und Kirchweih waren in dörflichen Regionen oft wichtige Feste im Jahreskreis. Es gibt daher in dieser Zeit viele Bräuche und Symbole. Im Vortrag wird die Bedeutung und Herkunft, aber auch der Wandel der verschiedenen Bräuche dargestellt.
Kaffee und Küchle, gemeinsames Abendessen und Musikalische Umrahmung.