Bildungsfahrt nach Nordhausen in die Steinkultur und den Naturgarten von H. Josef Schaeble
Führung durch die Welt seiner Steine. "Man muss den Stein begreifen" so eine Aussage
Mi.
10.09.25
19:00
Josef A. Schaeble
Minderoffingen St. Laurentius
Der Bildhauer Josef A. Schaeble zeigt uns seine Steinkultur und seinen Naturgarten. Er führt uns durch die faszinierende Welt der Natur und erläutert wie sich Steine, Kultur und Nachhaltigkeit in Einklang bringen lassen. er erklärt uns Schätze aus seiner über 40jährigen Tätigkeit und erfahren mehr über sein Moto "bei mir gibt es keinen Abfall", alles wird künstlerisch verwertet. Aus Baumschnitt entstehen Kunstkugeln, Bäume sind Grundlagen für Holzskulpturen und jeder Stein ist wertvoll.
Eltern-Kind-Gruppe Fünfstetten -Krabbelgruppe- Donnerstag
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern, Fragen der Kleinkindpädagogik)
Do.
11.09.25
09:00
-
10:30
Pfarrheim Fünfstetten
Fünfstetten St. Dionysius
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept der Eltern-Kind-Gruppe vor.
02.07.25 Erkundung des Pfarrgartens
10.07.25 Fingerspiele
17.07.25 Wasserspielplatz erkunden
24.07.25 Kneten
31.07.25 Sauberkeit, wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
07.08.25 Abschied nehmen in der Gruppe
11.09.25 Kennenlernen / Organisation
18.09.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder
25.09.25 Besichtigung eines Bauernhofes
02.10.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
09.10.25 Wir feiern Erntedank
16.10.25 Herbstzeit mit Kindern
23.10.25 Bastelaktion
30.10.25 Schwungtuch
06.11.25 St. Martin
13.11.25 Typische Kinderkrankheiten
20.11.25 Fingerfarben
27.11.25 Adventszeit
04.12.25 St. Nikolaus
11.12.25 Backen / Kochen
18.12.25 Wir feiern Weihnachten
02.07.25 Erkundung des Pfarrgartens
10.07.25 Fingerspiele
17.07.25 Wasserspielplatz erkunden
24.07.25 Kneten
31.07.25 Sauberkeit, wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
07.08.25 Abschied nehmen in der Gruppe
11.09.25 Kennenlernen / Organisation
18.09.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder
25.09.25 Besichtigung eines Bauernhofes
02.10.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
09.10.25 Wir feiern Erntedank
16.10.25 Herbstzeit mit Kindern
23.10.25 Bastelaktion
30.10.25 Schwungtuch
06.11.25 St. Martin
13.11.25 Typische Kinderkrankheiten
20.11.25 Fingerfarben
27.11.25 Adventszeit
04.12.25 St. Nikolaus
11.12.25 Backen / Kochen
18.12.25 Wir feiern Weihnachten
Krabbelkäfer Reimlingen Donnerstag 09:45 -11:15 Uhr
Fragen der Kleinkindpädagogik, Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Do.
11.09.25
09:45
-
11:15
Kindergarten Reimlingen
Reimlingen St. Georg
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung liegt ein pädagogisches Konzept der Eltern-Kind-Gruppe vor.
03.07.25 Barfußpfad
10.07.25 Erkundung eines Spielplatzes
17.07.25 Bewegungsspiele
24.07.25 Upcycling Sockenpuppen - Förderung d. Kreativität und Vermittlung für den Wert von Dingen
31.07.25 Lösung von Konflikten in der Gruppe
11.09.25 Kennenlernen - Förderung des sozialen Kontaktes
18.09.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
25.09.25 Vorstellung eines Buches
02.10.25 Fingerfarben
09.10.25 Märchen erzählen
16.10.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
23.10.25 Schwungtuch
30.10.25 Bastelaktion
13.11.25 St. Martin - Teilen lernen
20.11.25 Weihnachtsgeschenke
27.11.25 Winterzeit mit Kindern
04.12.25 St. Nikolaus
11.12.25 Fingerspiele
18.12.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
03.07.25 Barfußpfad
10.07.25 Erkundung eines Spielplatzes
17.07.25 Bewegungsspiele
24.07.25 Upcycling Sockenpuppen - Förderung d. Kreativität und Vermittlung für den Wert von Dingen
31.07.25 Lösung von Konflikten in der Gruppe
11.09.25 Kennenlernen - Förderung des sozialen Kontaktes
18.09.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
25.09.25 Vorstellung eines Buches
02.10.25 Fingerfarben
09.10.25 Märchen erzählen
16.10.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
23.10.25 Schwungtuch
30.10.25 Bastelaktion
13.11.25 St. Martin - Teilen lernen
20.11.25 Weihnachtsgeschenke
27.11.25 Winterzeit mit Kindern
04.12.25 St. Nikolaus
11.12.25 Fingerspiele
18.12.25 Entspannungsübungen - Förderung der Körperwahrnehmung
Eltern-Kind-Gruppe Krabbelkäfer Monheim Donnerstag 09:45-11:15 Uhr
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Do.
11.09.25
09:45
-
11:15
Haus St. Walburg Monheim
Monheim St. Walburga
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept von der Eltern-Kind-Gruppe vor.
Termine und Themen:
03.07.25 Kneten
10.07.25 Sommerzeit mit Kindern
17.07.25 Wasserspielplatz erkunden
24.07.25 Sauberkeit: wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
31.07.25 Kresse säen
07.08.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
14.08.25 Kleine Entdecker im Wald
21.08.25 Typische Kinderkrankheiten-Worauf muss ich achten?
28.08.25 Abschied nehmen in der Gruppe
04.09.25 Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
11.09.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
18.09.25 Barfußpfad
25.09.25 Erkundung eines Spielplatzes
02.10.25 Besichtigung eines Bauernhofes
09.10.25 Bastelaktion
16.10.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
23.10.25 Förderung der Sinneswahrnehmung
30.10.25 Halloween
06.11.25 Fingerfarben
13.11.25 St. Martin
20.11.25 Freies Malen
27.11.25 Kniereiterspiele
04.12.25 Adventszeit
11.12.25 Backen / Kochen: Förderung der Feinmotorik
18.12.25 Weihnachtsgeschenke
Termine und Themen:
03.07.25 Kneten
10.07.25 Sommerzeit mit Kindern
17.07.25 Wasserspielplatz erkunden
24.07.25 Sauberkeit: wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
31.07.25 Kresse säen
07.08.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
14.08.25 Kleine Entdecker im Wald
21.08.25 Typische Kinderkrankheiten-Worauf muss ich achten?
28.08.25 Abschied nehmen in der Gruppe
04.09.25 Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
11.09.25 Erkundung von Kinderfahrzeugen
18.09.25 Barfußpfad
25.09.25 Erkundung eines Spielplatzes
02.10.25 Besichtigung eines Bauernhofes
09.10.25 Bastelaktion
16.10.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
23.10.25 Förderung der Sinneswahrnehmung
30.10.25 Halloween
06.11.25 Fingerfarben
13.11.25 St. Martin
20.11.25 Freies Malen
27.11.25 Kniereiterspiele
04.12.25 Adventszeit
11.12.25 Backen / Kochen: Förderung der Feinmotorik
18.12.25 Weihnachtsgeschenke
Die Katholische Kirche – Weltkirche.
Auftrag. Bedeutung. Praxis
Do.
11.09.25
13:30
Diepoldhalle Schweinspoint
Marxheim St. Peter und Paul
Viele kennen noch den Begriff der Mission. Wir europ. Christen bringen Menschen in anderen Kontinenten das Evangelium und den Glauben der Kirche. Dass dies heute anders gesehen werden muss, wo die meisten Katholiken nicht mehr in Europa, sondern in Südamerika, Afrika und Asien leben, hat großen Einfluss auf die Gestaltung und das Verständnis von Kirche. Es ergeben sich aber daraus auch neue Fragen und womöglich neue Antworten. Die Menschen in der EINEN Weltkirche wollen sich auf Augenhöhe begegnen. Welche Fragen, Aufgaben und praktische Auswirkungen sich ergeben, soll an diesem Nachmittag aufgegriffen und diskutiert werden.
Eltern-Kind-Gruppe Tapfheim Freitag
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Fr.
12.09.25
09:30
-
11:00
Pfarrheim Donaumünster
Tapfheim St. Peter
Eltern-Kind-Gruppe
04.07.25 Sommerzeit mit Kindern
11.07.25 Kneippanlage
19.07.25 Sauberkeit, wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit
25.07.25 Fingerfarben
01.08.25 Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
15.08.25 Barfußpfad
22.08.25 Geschwisterstreitigkeiten
29.08.25 Erkundung des Pfarrgartens
05.09.25 Tanzen
12.09.25 Förderung der Sinneswahrnehmung - Drachen steigen lassen
19.09.25 Kniereiterspiele
26.09.25 Märchen erzählen
10.10.25 Wir feiern Erntedank
17.10.25 Herbstzeit mit Kindern / Kleine Entdecker im Wald
24.10.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder
31.10.25 Rituale sind wichtig, Gestaltung eines Geburtstages
07.11.25 St. Martin - Teilen lernen / Besuch einer Stadtbibliothek
21.11.25 Winterzeit mit Kindern
28.11.25 Adventszeit
05.12.25 St. Nikolaus
12.12.25 Gesunde Ernährung
19.12.25 Wir feiern Weihnachten
11.07.25 Kneippanlage
19.07.25 Sauberkeit, wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit
25.07.25 Fingerfarben
01.08.25 Saisonale Früchte mit allen Sinnen genießen
15.08.25 Barfußpfad
22.08.25 Geschwisterstreitigkeiten
29.08.25 Erkundung des Pfarrgartens
05.09.25 Tanzen
12.09.25 Förderung der Sinneswahrnehmung - Drachen steigen lassen
19.09.25 Kniereiterspiele
26.09.25 Märchen erzählen
10.10.25 Wir feiern Erntedank
17.10.25 Herbstzeit mit Kindern / Kleine Entdecker im Wald
24.10.25 Rituale sind wichtig für Kleinkinder
31.10.25 Rituale sind wichtig, Gestaltung eines Geburtstages
07.11.25 St. Martin - Teilen lernen / Besuch einer Stadtbibliothek
21.11.25 Winterzeit mit Kindern
28.11.25 Adventszeit
05.12.25 St. Nikolaus
12.12.25 Gesunde Ernährung
19.12.25 Wir feiern Weihnachten
Eltern-Kind-Gruppe - Krabbelgruppe Otting Freitag 09:30-11:00Uhr
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern - Fragen der Kleinkindpädagogik
Fr.
12.09.25
09:30
-
11:00
Kindergarten Otting
Otting St. Richard
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept von der Eltern-Kind-Gruppe
Termine und Themen:
04.07.25 Besuch einer Stadtbibliothek / Bücherei
09.07.25 Besichtigung eines Bauernhofes
18.07.25 Sommerzeit mit Kindern
01.08.25 Schwungtuch
08.08.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
05.09.25 Kennenlernen
12.09.25 Bastelaktion
19.09.25 Schlafen
26.09.25 Fingerspiele
10.10.25 Herbstzeit mit Kindern
17.10.25 Bewegungsspiele
24.10.25 Kleine Entdecker im Wald
31.10.25 Halloween-Kindgerechter Umgang mit dem Hype
14.11.25 St. Martin - Teilen lernen
21.11.25 Kneten
28.11.25 Adventszeit
05.12.25 St. Nikolaus
12.12.25 Winterzeit mit Kindern
19.12.25 Wir feiern Weihnachten
Termine und Themen:
04.07.25 Besuch einer Stadtbibliothek / Bücherei
09.07.25 Besichtigung eines Bauernhofes
18.07.25 Sommerzeit mit Kindern
01.08.25 Schwungtuch
08.08.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
05.09.25 Kennenlernen
12.09.25 Bastelaktion
19.09.25 Schlafen
26.09.25 Fingerspiele
10.10.25 Herbstzeit mit Kindern
17.10.25 Bewegungsspiele
24.10.25 Kleine Entdecker im Wald
31.10.25 Halloween-Kindgerechter Umgang mit dem Hype
14.11.25 St. Martin - Teilen lernen
21.11.25 Kneten
28.11.25 Adventszeit
05.12.25 St. Nikolaus
12.12.25 Winterzeit mit Kindern
19.12.25 Wir feiern Weihnachten
Krabbelgruppe Munzingen Montag 09:30 - 11:00 Uhr
Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Mo.
15.09.25
09:30
-
11:00
Gemeinderaum Munzingen
Wallerstein St. Alban
Eltern-Kind-Gruppe
Termine und Themen:
07.07.25 Sommerzeit mit Kindern
14.07.25 Familienzuwachs; wie bereite ich mein Kind auf ein Geschwisterkind vor?
21.07.25 Kniereiterspiele
28.07.25 Barfußpfad
04.08.25 Wie wichtig sind gute Regeln
11.08.25 Trotzphase
18.08.25 Fingerspiele
25.08.25 Fingerfarben
01.09.25 Bewegungsspiele
08.09.25 Kneten
15.09.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
22.09.25 Herbstzeit mit Kindern
29.09.25 Rituale: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
06.10.25 Wir feiern Erntedank
13.10.25 Erkundung eines Spielplatzes
20.10.25 Familienzuwachs
27.10.25 Homöopathie
03.11.25 Entspannungsspiele
10.11.25 St. Martin
17.11.25 Kindergarten, Schule...
24.11.25 Sauberkeit, wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
01.12.25 Der Hl. Nikolaus
08.12.25 Weihnachtsgeschenke
15.12.25 Winterzeit mit Kindern
22.12.25 Weihnachten feiern - wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten=
07.07.25 Sommerzeit mit Kindern
14.07.25 Familienzuwachs; wie bereite ich mein Kind auf ein Geschwisterkind vor?
21.07.25 Kniereiterspiele
28.07.25 Barfußpfad
04.08.25 Wie wichtig sind gute Regeln
11.08.25 Trotzphase
18.08.25 Fingerspiele
25.08.25 Fingerfarben
01.09.25 Bewegungsspiele
08.09.25 Kneten
15.09.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
22.09.25 Herbstzeit mit Kindern
29.09.25 Rituale: Welche Rituale gibt es bei uns in der Familie?
06.10.25 Wir feiern Erntedank
13.10.25 Erkundung eines Spielplatzes
20.10.25 Familienzuwachs
27.10.25 Homöopathie
03.11.25 Entspannungsspiele
10.11.25 St. Martin
17.11.25 Kindergarten, Schule...
24.11.25 Sauberkeit, wie erziehe ich mein Kind zur Sauberkeit?
01.12.25 Der Hl. Nikolaus
08.12.25 Weihnachtsgeschenke
15.12.25 Winterzeit mit Kindern
22.12.25 Weihnachten feiern - wie möchten wir Weihnachten als Familie gestalten=
Eltern-Kind-Gruppe Rögling Montag 09:30-11:00 Uhr
Fragen der Kleinkindpädagogik, Erfahrungsaustausch und Förderung (Erziehungskompetenzen von Eltern fördern)
Mo.
15.09.25
09:30
-
11:00
Nadlerhaus Rögling
Rögling St. Petrus und Paulus
Eltern-Kind-Gruppe
Der Geschäftsführung der KEB Donau-Ries liegt ein pädagogisches Konzept der Eltern-Kind-Gruppe vor
Termine und Themen:
07.07.25 Besichtigung eines Bauernhofes
14.07.25 Kneippanlage
21.07.25 Wasserspielplatz erkunden
28.07.25 Tiere in der Natur erleben
04.08.25 Erkundung eines Spielplatzes
11.08.25 Kleine Entdecker im Wald
18.08.25 Sommerzeit mit Kindern
24.08.25 Kontakte knüpfen, Kinder lernen Verhalten in größeren Gruppen, Spielstationen, Förderung Motorik
25.08.25 Besuch vom Imker
01.09.25 Yoga
08.09.25 Freies Malen
15.09.25 Bastelaktion
22.09.25 Wie wichtig sind gute Regeln
29.09.25 Trotzphase?
06.10.25 Wir feiern Erntedank
13.10.25 Tanzen
20.10.25 Kneten
27.10.25 Drachen steigen lassen
03.11.25 Herbstzeit mit Kindern
10.11.25 St. Martin
17.11.25 Massage am Kind/Mama
24.11.25 Beteiligung am Dorfgeschehen
01.12.25 Impfung: welche Vor- und Nachteile gibt es?
08.12.25 St. Nikolaus
15.12.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
22.12.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
29.12.25 Fingerfarben
Termine und Themen:
07.07.25 Besichtigung eines Bauernhofes
14.07.25 Kneippanlage
21.07.25 Wasserspielplatz erkunden
28.07.25 Tiere in der Natur erleben
04.08.25 Erkundung eines Spielplatzes
11.08.25 Kleine Entdecker im Wald
18.08.25 Sommerzeit mit Kindern
24.08.25 Kontakte knüpfen, Kinder lernen Verhalten in größeren Gruppen, Spielstationen, Förderung Motorik
25.08.25 Besuch vom Imker
01.09.25 Yoga
08.09.25 Freies Malen
15.09.25 Bastelaktion
22.09.25 Wie wichtig sind gute Regeln
29.09.25 Trotzphase?
06.10.25 Wir feiern Erntedank
13.10.25 Tanzen
20.10.25 Kneten
27.10.25 Drachen steigen lassen
03.11.25 Herbstzeit mit Kindern
10.11.25 St. Martin
17.11.25 Massage am Kind/Mama
24.11.25 Beteiligung am Dorfgeschehen
01.12.25 Impfung: welche Vor- und Nachteile gibt es?
08.12.25 St. Nikolaus
15.12.25 Kinder lernen Kontakte knüpfen
22.12.25 Alte Kinderlieder neu entdeckt
29.12.25 Fingerfarben
Stadtrundgang in Wemding
Thema: Wemdinger Brunnen
Mo.
15.09.25
18:00
Haus St. Emmeram Wemding
Wemding St. Emmeram
Treffpunkt Marktplatz