Aktuelle Veranstaltungen der KEB Kaufbeuren - Ostallgäu

Halbtagsfahrt mit Führung im Wallfahrtsort Maria Vesperbild

und Führung zur Fatima Grotte und dem kunstvollen Blumenteppich
Mi. 20.08.25 12:30
Pfarrheim St. Martin
Marktoberdorf, St. Martin
Die Kulturfahrt führt zum Wallfahrtsort Maria Vesperbild, Ziemetshausen mit Führung in der prächtigen Rokokokirche, wie auch einer Führung in der Fatima-Grotte mit dem kunstvollen Blumenteppich.
Herr Pfarrer Wolfgang Schilling übernimmt die Führungen. Im Gegensatz zu anderen Wallfahrtsorten begann die Geschichte in Maria Vesperbild nicht mit einem großen Wunder oder einer Erscheinung oder mit einem Heiligen sondern ganz leise und unscheinbar. Nach dem 30jährigen Krieg stellte hier der Schlossherr aus Seifriedsberg eine Feldkapelle mit Vesperbild (Pita) auf. Dieses Vesperbild zog die Menschen an und es wurde 1750 durch den BaumeisterJohann Georg Hitzelberger die heutige wunderschöne Kirche im Stil des Rokoko gebaut.
So. 31.08.25 19:15
Pfarrkirche St. Ulrich
St. Ulrich, Seeg
Herr Pfarrer Andreas Liedtke, führt anlässlich des 300 jährigen Jubiläums von St. Ulrich in Seeg durch
"seine Kirche".
Die musikalische Gestaltung übernimmt der Posaunenchor der Evangelischen Auferstehungsgemeinde.
Die Barockkirche St. Ulrich, entworfen von Johann Jakob Herkommer mit Fresken von Johann Baptist Enderle eröffnet sie einen Blick in den Himmel.
Die "kleine Wies" wird sie von vielen genannt, da ihre Ausstattung an die berühmte Wieskirche in Steingaden erinnert. Entworfen hat sie der berühmte Baumeister Johann Jakob Herkommer (1652-1717), sein Vater und Großvater stammten aus Seeg. Herkommer, der auch die Kirche St. Mang in Füssen erbaute, war Lehrer von Dominikus Zimmermann, dem Erbauer der Wieskirche.
Dir Kirche war Wirkungsstätte einflussreicher Persönlichkeiten und Zentrum der "Allgäuer Entdeckerbewegung",
die um 1800 eine geistige Erneuerung der Kirche anstrebte.

Biblisch kochen, eine kulinarische Reise durch das Land der Bibel

Biblische Geschichten werden in einem gemeinsamen Kocherlebnis zusammen gebracht
Do. 11.09.25 18:00
Pfarrzentrum St. Peter und Paul
Kaufbeuren, St. Peter und Paul
Biblische Geschichten werden mit einem gemeinsamen Kocherlebnis zusammen gebracht. Frau Elisabeth Weißenhorn-Höfele wird eine kulinarische Reise durch das Buch der Bücher mit einer praktischen Umsetzung ermöglichen.

Die Erweckungsbewegung, ein Stück Seeger Kirchengeschichte

Der Theologe Dr. Martin Blay stellt die Allgäuer Entdeckungsbewegung vor
Fr. 12.09.25 20:00
Pfarrheim
St. Ulrich, Seeg
Der Theologe Herr Dr. Martin Blay - der Referent, Enkel von Veronika und Sebastian Lochbrunner hat sich im Rahmen seines Theologiestudiums intensiv mit dieser Glaubensgeschichte und Glaubensentwicklung besonders in Seeg befasst.

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern

Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi. 24.09.25
St. Nikolaus
Unterthingau
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

certqua_siegel_qesplus