Aktuelle Veranstaltungen der KEB Kaufbeuren - Ostallgäu

Schenken macht reich

Vom Glück des Gebens
Do. 16.10.25 13:03
Haus der Begegnung
Bischöfl.Seelsorgeamt Kaufbeuren
Wenn es auf Weihnachten zugeht, machen
sich Kinder und Erwachsene Gedanken über Geschenke. Aktuelle Studien belegen, was in
der christlichen Tradition schon seit
Jahrhunderten weitergegeben wird:
Verschenken macht glücklich.
Das gilt schon für Kleinkinder!

Die Adventszeit bietet zahlreiche Anlässe und Anknüpfungspunkte, um in Lebensbeispielen von Heiligen, in Geschichten, Märchen und Liedern, diese Freude mitzuerleben. Schließlich feiern wir dann an Weihnachten
die Geburt Jesu – das Geschenk Gottes an uns Menschen!

In kreativen Methoden wie einer Drehbühne, Bodenbildern, biblischen Erzählfiguren und
Musik, erleben die Teilnehmenden an diesem Nachmittag, wie diese Botschaft für Kinder erschlossen werden kann.

"Ein ganzes Jahr voller Hoffnung"

Vortrag Vortrag über die großen Feste und Feiern im Kirchenjahr
Do. 16.10.25 20:00
Pfarrheim
St. Ulrich, Seeg
Diakon Andreas Fischer, bekannt aus der Notfallseelsorge und Trauerarbeit ist derzeit Leiter im Haus Hildegard in Pfronten.
In der genauen Betrachtung der großen Feste und Feiern im Kirchenjahr Impulse geben, was dieses für jeden einzelnen selbst als Hoffnung und aus der Seelsorge hilfreich sein kann.
Sa. 18.10.25 09:00
Haus St. Hildegard
Bischöfl.Seelsorgeamt Kaufbeuren
Ein Tag für Familien
Der Alltag als Familie ist geprägt durch Beruf, Kindergarten/Schule und Termine. Das kann auf Dauer anstrengend werden, an den eigenen Kräften zehren und das Familienleben belasten. In Anlehnung an die Geschichte der Maus Frederick von Leo Lionni soll dieser Tag dazu dienen, die je eigenen inneren Vorräte – Ressourcen - neu für sich zu entdecken. Es wird Raum gegeben, sich in der Familie darüber auszutauschen, was jeder braucht, um das Leben als Familie nicht nur zu stemmen, sondern auch zu genießen. Dieser Tag ist geprägt durch Zeit für sich, kreative und geistliche Elemente, Austausch und Spiel.
Tag und Ort: 18. Oktober 2026 von 9 bis 16 Uhr Haus der Begegnung St. Hildegard, Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Leitung: Christina Taffe / Marina Reimann
Kosten: 15 € pro Erw. / 8 € pro Kind (ab 4 J.)
Kinderbetreuung: mit Kinderbetreuung
Anmeldung bis: 30.09.2025 bei Ehe- und Familienseelsorge Außenstelle Kaufbeuren-Ostallgäu, Tel. 08341 9382-21 oder efs-kaufbeuren@bistum-augsburg.de
Mo. 20.10.25
Pfarrsaal
Waal
Unser Gehirn ist maßgeblich für ALLES in unserem Leben: Bewegung, soziale Kontakte, Denkvermögen, Sprache, Atmen …. Grund genug, gut dafür zu sorgen!
Der Vortrag zeigt auf, in welchen Bereichen wir selbst etwas für unsere Gesundheit und v.a. für unser Gehirn tun können. Besonderes Augenmerk liegt auf bewegtem Gehirntraining - einer Kombination aus ungewöhnlichen Bewegungsübungen, Wahrnehmung und Gehirnjogging.
Neben der theoretischen Basis lernen Sie Übungen kennen, die Ihr Gehirn garantiert in Schwung bringen. Spaß und Abwechslung inklusive!
Überraschen Sie Ihr Gehirn und machen Sie ganz neue Erfahrungen!

Kess erziehen

Abenteuer Pubertät
Mo. 20.10.25 19:30 - 21:45
Familienstützpunkt Obergünzburg
Bischöfl.Seelsorgeamt Kaufbeuren
Kess-erziehen Abenteuer Pubertät ist ein praxisorientierter Kurs für Eltern, die jugendliche Kinder im Alter von 11 bis 16 Jahren haben.

Das Leben mit Jugendlichen ist eine Herausforderung. Es ist nicht nur Friede und Freude. Ärger, Auseinandersetzungen und Streit sind beim Erziehen unvermeidlich, bisweilen sogar notwendig.
Fast alle Eltern fühlen sich deshalb gelegentlich unsicher oder überfordert – zumal auch die Anforderungen an Eltern größer geworden sind.

Der Elternkurs „Kess erziehen – Abenteuer Pubertät“ bestärkt Eltern mit jugendlichen Kindern in einer demokratisch-respektvollen Erziehungshaltung und unterstützt sie, ihren jugendlichen Kindern wertschätzend, respektvoll, klar und ermutigend zu begegnen.
Dies stärkt die Selbstverantwortung der Jugendlichen und gibt Orientierung.

Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

certqua_siegel_qesplus