Mo.
01.09.25
09:00
Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Bachhagel
Mariä Himmelfahrt Bachhagel
Treffen jeweils Montag - außer in den Ferien, Begrüßungslieder, Kniereiter, Bastelaktion, Gestaltung eines Adventskranz, Einheit mit Tüchern, Weihnachtsgeschichte mit Holzfiguren...
ein pädagogisches Konzept liegt vor
ein pädagogisches Konzept liegt vor
Mo.
01.09.25
09:00
Gemeindehaus Zusamaltheim
St. Martin Zusamaltheim
Kennenlernen der neuen Gruppe - Förderung sozialer Kontakte, Fingerspiele - Bindung körperlicher Nähe, Basteln - Anregung der Kreativität, Bewegungsspiele - Förderung der Grobmotorik, ein pädagogisches Konzept liegt vor.
Mo.
01.09.25
09:00
Kirchenzentrum St. Ulrich
St. Ulrich Dillingen
Bewegungslieder erlernen, Austausch in Erziehungsfragen, Lieder für Herbst und Winter, Geschichten hören,
Kniereiter und neu Fingerspiele, Blumen, Kräuter und Gräser sammeln pressen und ein Bild gestalten, Instrumente ausprobieren, ein päd. Konzept liegt vor
Kniereiter und neu Fingerspiele, Blumen, Kräuter und Gräser sammeln pressen und ein Bild gestalten, Instrumente ausprobieren, ein päd. Konzept liegt vor
Lebens- und Erziehungsfragen
Erziehungskompetenzen fordern, Erfahrungsaustausch unter fachlicher Leitung
Mo.
01.09.25
10:45
Gemeindesaal Ziertheim
St. Veronika Ziertheim
Kennenlernen der neuen Gruppe - Förderung sozialer Kontakte, Fingerspiele - Förderung der Feinmotorik, Kniereiter - Bindung der körperlichen Nähe, Basteln - Anregung der Kreativität, Bewegungsspiele - Förderung der Grobmotorik, ein pädagogisches Konzept liegt vor.
Lebens- und Erziehungsfragen
Erziehungskompetenzen fördern, Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung
Di.
02.09.25
09:30
Pfarrheim
Mariä Reinigung Steinheim
Schwungtuch, Fingerspiele, Spiele für die Motorikentwickling, Basteln, Singen zum Jahreskreis, Kniereiter... ein pädagogisches Konzept liegt vor.
Lebens- und Erziehungsfragen
Förderung der Erziehungskompetenzen, Erfahrungsaustausch unter fachlicher Leitung
Mi.
03.09.25
09:00
Pfarrhof Binswangen
St. Nikolaus Binswangen
Kennenlernen der neuen Gruppe, Kniereiter, Fingerspiele, Sing und Klatschspiele, Ostern und deren Bedeutung für die Familie, Basteln, Singen uvm. ein pädagogisches Konzept liegt vor
Lebens-und Erziehungsfragen
Nachmittagsgruppe, Erziehungskompetenzen fördern, Erfahrungsaustausch unter fachlicher Leitung
Mi.
03.09.25
15:30
Pfarrheim
Mariä Reinigung Steinheim
Kennenlernen der neuen Gruppe - Förderung sozialer Kontakte, Fingerspiele - Förderung der Feinmotorik, Kniereiter- Bindung der körperlichen Nähe, Basteln - Anregung der Kreativität, Bewegungsspiele - Förderung der Grobmotorik, ein pädagogisches Konzept liegt vor
Do.
04.09.25
08:30
Pfarr- und Jugendheim
St. Peter und Paul Bissingen
Das Kloster Wettenhausen ist eines der bedeutendsten und ältesten Klöster in Schwaben. Die Abtei Wettenhausen wird erstmals Anfang des 12. Jahrhunderts erwähnt. Besonders sehenswert ist der berühmte Kaisersaal und das Klostermuseum.
Anschließend Weiterfahrt zum Besuch der Denzelkapelle bei Gundelfingen.
Anschließend Weiterfahrt zum Besuch der Denzelkapelle bei Gundelfingen.
Lebens- und Erziehungsfragen "Knöpfchenbande" Freitagsgruppe
Erziehungskompetenzen fördern, Erfahrungsaustausch unter fachkundiger Leitung
Fr.
05.09.25
09:00
Pfarrhof Bliensbach
St. Margaretha Bliensbach
Der Gruppe liegt ein pädagogisches Konzept vor. Kennenlernen der neuen Gruppe – Förderung sozialer Kontakte, Fingerspiele – Förderung der Feinmotorik, Kniereiter- Förderung der körperlichen Nähe, Basteln – Anregung der Kreativität, Bewegungsspiele – Förderung der Grob- und Feinmotorik, Der Gruppe liegt ein pädagogisches Konzept vor.
Lebens- und Erziehungsfragen
Erziehungskompetenzen fördern, Erfahrungsaustausch unter fachlicher Leitung
Fr.
05.09.25
09:30
Pfarrheim
St. Vitus Unterglauheim
Kennenlernen der neuen Gruppe - Förderung sozialer Kontakte, Fingerspiele -Förderung der Feinmotorik, Kniereiter - Bindung der körperlichen Nähe, Basteln- Anregung der Kreativität, Bewegungsspiele - Förderung der Grobmotorik, ein päd. Konzept liegt vor.