Aktuelle Veranstaltungen der KEB Kempten-Oberallgäu-Lindau - Seite 11

Mi. 10.09.25
KEB Kempten-Oberallgäu
KEB Kempten-Oberallgäu
Besuch Burg Hohenrechberg, Schwäbisches Bauern - und Technikmuseum
Mi. 10.09.25
KEB Kempten-Oberallgäu
KEB Kempten-Oberallgäu
Do. 11.09.25 14:00
Pfarrsaal
Kempten - St. Magnus - Lenzfried
Glaubensüberzeugungen und kirchliches Leben haben Einfluss auf die Entwicklung eines Menschen. Beispielhaft wird aufgeführt, wie sie Denken und Handeln prägen können.
Neben negativen Auswirkungen wird auch aufgezeigt, wie Glaube eine stärkende Ressource in schwierigen Lebenssituationen sein kann.
Do. 11.09.25 14:00
Pfarr- und Kolpingheim
Kempten - St. Michael
Seine faszinierenden, eindrucksvollen und berührenden Erlebnisse und Begegnungen auf dieser Pilgerreise schildert Michael Weinmann. Von Leutkirch ging er zu Fuß an 114 Tagen über 2.500 km nach Santiago de Compostela.
So. 14.09.25 15:00
friedens räume
friedens räume
Die öffentliche Führung ist kostenlos zzgl. Eintrittspreis
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen KEB Landkreis Lindau und der friedens räume

Gedächtnistraining für Senioren

Reger Kopf durch heitere Denksportaufgaben
Mo. 15.09.25 10:00 - 11:00
Josef-Landes-Haus
Kempten - AllgäuStift
Mo. 15.09.25 20:00
Johannisheim
Oberstdorf - Oberallgäuer Forum

Mit Spaß fit im Kopf bleiben Ganzheitliches Gedächnistraining

Übungen für die Hirnfunktion, Stärkung der Konzentration, Merkfähigkeit uvm.
Di. 16.09.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim Scheidegg
KEB Landkreis Lindau e. V.
Folgetermine jeweils Dienstag. Informationen und Anmeldung bei Frau Keil unter 08381 81389

Gymnastik im Sitzen für Senioren

Kraft und Bewegung im Alter erhalten
Di. 16.09.25 10:00 - 11:00
Josef-Landes-Haus
Kempten - AllgäuStift

Mit Spaß fit im Kopf bleiben Ganzheitliches Gedächnistraining

Übung zur Förderung der Hirnfunktionen, Stärkung der Konzentration, Merkfähigkeit uvm.
Di. 16.09.25 14:30 - 16:00
Pfarrheim Lindenberg
KEB Landkreis Lindau e. V.
Folgetermin jeweils Dienstag. Informationen und Anmeldung bei Frau Keil unter 08381 81389

Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

certqua_siegel_qesplus