Fr.
24.10.25
09:30
-
10:30
Begegnungszentrum St. Franziskus
DJK-Augsburg Nord
Sport- und Gymnastik
Sich körperlich fit zu halten, ist von großer Bedeutung. Im Training effektiv und gesundheitsförderlich vorzugehen, hat ebenfalls hohen Stellenwert.
Herz-Kreislauftraining, Ganzkörper-, Venen- und Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen für alle in der Zielgruppe 50+. Unter der Anleitung von Uschi Löster lernen Sie, wie Sie Ihren Körper in Form halten können.
Herz-Kreislauftraining, Ganzkörper-, Venen- und Beckenbodenübungen, Dehnungs- u. Entspannungsübungen für alle in der Zielgruppe 50+. Unter der Anleitung von Uschi Löster lernen Sie, wie Sie Ihren Körper in Form halten können.
Fr.
24.10.25
16:00
Klosterkirche St. Ursula
KEB im Bistum Augsburg
Sr. Regina Holzhauser OP zählte mit ihren Mitschwestern aus der Paramentenwerkstatt bei St. Ursula in den 50er Jahren des 20. Jh. zu den führenden Bildstickerinnen Deutschlands. Sie entwickelte einen eigenen Stil, der die Paramentik in die Moderne führte.
In der Sakristei der Kirche St. Ursula erklärt die Referentin das Leben und Schaffen der Künstlerin.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In der Sakristei der Kirche St. Ursula erklärt die Referentin das Leben und Schaffen der Künstlerin.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
Fr.
24.10.25
17:00
-
18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Fr.
24.10.25
17:00
-
18:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Ballett lebt von der Ausdrucksweise des Körpers. Welche gesundheitsfördernde Wirkung der Ausdruckstanz hat, will Ihnen dieser Kurs zeigen. Der Fokus wird auf dem Erlernen der grundlegenden Positionen von Beinen, Armen und des Kopfes liegen. Neben Haltung und Motorik wird das Augenmerk außerdem auf die Förderung von Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein und musischer Sensibilität gelegt.
Fr.
24.10.25
18:00
-
21:00
Schillerschule - Halle 1
DJK-Lechhausen
Sport- und Gymnastik
Fernöstliche Selbstverteidigungstechniken fördern Gesundheit, Ausdauer und Beweglichkeit, Durchblutung und Körpergefühl. Als Gesundheitspräventions-Bildungsmaßnahme stellt Herr Kai Schäfer daher Aikido vor und führt in dessen Grundlagen ein.
Veranstaltung: jeden Freitag - außer in den Ferien
Veranstaltung: jeden Freitag - außer in den Ferien
Fr.
24.10.25
18:00
-
19:00
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme ist mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Fr.
24.10.25
18:00
-
26.10.25
13:00
Schullandheim Wartaweil
Frauenseelsorge
An diesem Wochenende sollen sich die TeilnehmerInnen durch unterschiedliche methodische Ansätze in eine Kultur der Achtsamkeit und des Innehaltens einfinden. Mithilfe von atemtherapeutischen Modulen werden konkrete Entlastungs- und Entspannungshilfen erprobt und eingeübt. Ebenso werden weitere, eigene Kraftquellen und -ressourcen in den Blick genommen. In Einzel- und Gruppenübungen soll angestauter Stress abgebaut werden sowie präventive Strategien für den Alltag entwickelt werden.
Die unterschiedlichen Methoden unterstützen den Prozess, die eigene Resilienz anzuregen und zu kultivieren.
Eine Familienwanderung soll Erwachsenen und Kindern eine gemeinsame und unbeschwerte Erfahrung ermöglichen und die gegenseitige Verbundenheit stärken. Die Stressprävention und die gemeinsamen Erlebnisse sollen sich positiv auf den Familienalltag auswirken.
Die unterschiedlichen Methoden unterstützen den Prozess, die eigene Resilienz anzuregen und zu kultivieren.
Eine Familienwanderung soll Erwachsenen und Kindern eine gemeinsame und unbeschwerte Erfahrung ermöglichen und die gegenseitige Verbundenheit stärken. Die Stressprävention und die gemeinsamen Erlebnisse sollen sich positiv auf den Familienalltag auswirken.
Sa.
25.10.25
09:30
Tagungszentrum Franziskanerinnen von Bonlanden
KEB im Bistum Augsburg
Das Buch Ezechiel und Teile der Bücher Jeremia und Jesaja sind geprägt vom Babylonischen Exil. Die Texte fragen nach Gründen für diese Katastrophe. Dennoch verharren sie nicht in Resignation. Sie blicken nach vorne und sprechen Hoffnung, Zuversicht und Mut zum Neuanfang zu.
In diesem Bibelkurs erkunden wir Exilstexte aus diesen drei Prophetenbüchern. Wir beleuchten ihre zeitgeschichtlichen Hintergründe und fragen, was sie uns im Alltag und für unser persönliches Glaubensleben sagen können.
Samstag, 25. Oktober 2025, 9.30 - 18.00 Uhr
1. Einheit: „Können diese Gebeine wieder lebendig werden?“ (Ez 37,3) Das Buch Ezechiel
Samstag, 15. November 2025, 9.30 - 18.00 Uhr
2. Einheit: „Suchet das Wohl der Stadt, in die ich euch weggeführt habe“ (Jer 29,7) Das Buch Jeremia
Samstag, 13. Dezember 2025, 9.30 - 18.00 Uhr
3. Einheit: „Ich habe dich beim Namen gerufen“ (Jes 43,1) Das Buch Jesaja
Drei - auch einzeln belegbare - Kursteile.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes
In diesem Bibelkurs erkunden wir Exilstexte aus diesen drei Prophetenbüchern. Wir beleuchten ihre zeitgeschichtlichen Hintergründe und fragen, was sie uns im Alltag und für unser persönliches Glaubensleben sagen können.
Samstag, 25. Oktober 2025, 9.30 - 18.00 Uhr
1. Einheit: „Können diese Gebeine wieder lebendig werden?“ (Ez 37,3) Das Buch Ezechiel
Samstag, 15. November 2025, 9.30 - 18.00 Uhr
2. Einheit: „Suchet das Wohl der Stadt, in die ich euch weggeführt habe“ (Jer 29,7) Das Buch Jeremia
Samstag, 13. Dezember 2025, 9.30 - 18.00 Uhr
3. Einheit: „Ich habe dich beim Namen gerufen“ (Jes 43,1) Das Buch Jesaja
Drei - auch einzeln belegbare - Kursteile.
Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de
In Zusammenarbeit mit: Fachbereich Bibel als Wort Gottes
Mo.
27.10.25
16:45
-
17:45
Pfarrheim
Hlgst. Herz Jesu
Sport- und Gymnastik
Tanzen steigert die Lebensfreude, das Wohlbefinden und die Gesundheit. Lernen Sie Bewegungen und Schritte, die Körper und Geist beleben. In den Kursen lernen Sie unter Anleitung die Ausführungen und Haltungen verschiedener Tanzarten.
Mo.
27.10.25
17:30
-
18:45
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Sport- und Gymnastik
Yoga dehnt und stärkt nicht nur die Muskeln, sondern hat auch eine stressreduzierende Wirkung: Regelmäßiges Üben kann den Blutdruck senken und wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus. In Anlehnung an die fernöstliche Praxis werden verschiedene Gymnastik- und Beweglichkeitsübungen vorgestellt und unter Anleitung versucht.