Veranstaltungen der KEB - Seite 37

Mi.
12.11.25 18:30 - 19:30
Begegnungszentrum St. Franziskus
DJK-Augsburg Nord
Sport- und Gymnastik
Sich körperlich fit zu halten, ist von großer Bedeutung. Im Training effektiv und gesundheitsförderlich vorzugehen, hat ebenfalls hohen Stellenwert. Unter der Anleitung von Julia Huber lernen Sie, wie Sie Ihren Körper in Form halten können.
Mi.
12.11.25 18:30 - 19:30
DJK Augsburg-Hochzoll
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Vieles Sitzen, schweres Schleppen, ... viele Bewegungen des Alltags haben ihre negativen Wirkungen auf die Wirbelsäule und verkrampfen die Muskulatur. Unter der Anleitung von Frau Sabine Loher-Henschel lernen Sie, wie Sie den Rücken stärken und Verspannungen vorbeugen können.
Mi.
12.11.25 18:45 - 19:45
Sportzentrum
DJK-Göggingen
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Mi.
12.11.25 19:30
Evangelisches Forum Annahof
KEB im Bistum Augsburg
Johannes Brahms "Trauermusik" ist eines der persönlichsten Werke des Komponisten, die Arbeit daran begleitete ihn über Jahre hinweg. Seine musikalische und theologische Aussagekraft durchdringen sich, denn Brahms übersetzt nicht einfach die lateinische Totenmesse ins Deutsche. Mit einer Auswahl an Passagen aus dem Alten und Neuen Testament legt er den Schwerpunkt auf den Trost und die "Seligpreisung der Hinterbliebenen". Dabei verlässt er jeden liturgischen und konfessionellen Rahmen und ermöglicht eine sehr subjektive und individuelle Auseinandersetzung mit den Themen Trauer und Tod. Am 22. November ist das Requiem dann in St. Anna, Augsburg unter der Leitung von Johannes Eppelein zu erleben.

In Zusammenarbeit mit: Evangelisches Forum Annahof; Kirchenmusik bei St. Anna
Do.
13.11.25 08:30 - 09:30
12-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Verspannungen und Zerrungen kann Bewegung gesundheitsförderlich sein. Mit den schonenden Übungen von Frau Sabine Konietzka lernen Sie auch wie Sie Gymnastik gerade nach schweren Krebsoperationen richtig anwenden und Sie Verletzungen durch richtige Bewegungen vorbeugen können. Dabei wird auch auf ganzheitliche Wahrnehmung des Körpers und Aufbau des Selbstbewusstseins geachtet. Alle Krebspatienten sind willkommen - nicht nur Mamma CA.
Do.
13.11.25 09:00 - 12:00
SkF Schwangerenberatungsstelle Augsburg
Sozialdienst Katholischer Frauen
Eltern-Kind-Gruppe
Wir begleiten Frauen in dieser besonderen Zeit der Schwangerschaft.
Durch kreatives Gestalten können sich die Frauen auf ihr Baby einstimmen.
Neben Gestalten, Nähen, etc. ist Raum, sich auszutauschen und diese besondere Zeit der Schwangerschaft gemeinsam zu erleben. Unter Anleitung tauschen sich die Frauen in der Gruppe aus, reflektieren sich und unterstützen sich gegenseitig. Die Gruppe wird von pädagogischen Fachkräften geleitet, die ebenfalls über weiterführende Hilfsangebote informieren.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig, der Kurs ist auch für (Näh-)Anfängerinnen geeignet.
Am ersten Termin werden wir gemeinsam besprechen, was jede an den kommenden Terminen nähen/basteln möchte.
Näh- und Bastelzubehör, Stoffe und Schnitte bitte selber mitbringen.
Do.
13.11.25 09:15 - 10:15
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Do.
13.11.25 09:45 - 10:45
DJK Augsburg-Hochzoll
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme ist mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.
Do.
13.11.25 10:15
Schaezlerpalais
KEB im Bistum Augsburg
Gezeigt werden zwei herausragende Bilderfolgen der spanischen Künstler Francisco de Goya (1746–1828) und Salvador Dalí (1904–1989): Die gesellschaftskritischen Blätter aus „Los Caprichos“ von Goya entstanden ab 1793 und zählen als Wegbereiter der Moderne zu den berühmtesten grafischen Zyklen der europäischen Kunst.

Als Hommage transformierte Dalí 200 Jahre später dieses Schlüsselwerk in seine surreale Formensprache und antwortet auf dessen bittere Ironie: „Seht wie würdevoll!“ („Miren que grabes!”)


Anmeldung erforderlich unter:
(0821) 3166 8822 oder info@keb-augsburg.de


In Zusammenarbeit mit: Kunstsammlungen und Museen Stadt Augsburg
Do.
13.11.25 10:30 - 11:30
Zwölf-Apostel-Halle
DJK-Hochzoll
Sport- und Gymnastik
Bei Problemen mit dem Herz ist es besonders wichtig, dass Sport unter der Beachtung des Herzleidens betrieben wird. In diesem Kurs lernen Sie Übungen, die gezielt für Herzpatienten gut geeignet sind. Während der gesamten Stunde ist ein Arzt anwesend! Die Teilnahme ist mit und auch ohne ärztliche Verordnung möglich.