Veranstaltungen der KEB Forum Bad Wörishofen

Yoga & Meditation

Zur Erhaltung der Gesundheit
Mi. 30.04.25 10:00
Treffpunkt Kurhaus Seminarraum OG
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wir praktizieren Yoga ganz nach den eigenen Möglichkeiten entweder dynamisch & aktiv und/oder sanft & entspannt. Zuerst machen wir einige Körperübungen, dann genießen wir eine wohltuende Entspannung und enden mit einer Atem Meditation. So beeinflussen wir unser körperliches und emotionales Wohlbefinden positiv. Frauen und Männer jeden Alters, mit und ohne Vorkenntnisse, sind herzlich willkommen.
Mit abwechselnden Themenschwerpunkten!
Mi. 30.04.25 13:00
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
Bei einer Führung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus durch die Ausstellung und rund um die Geschichte der "Zwölf Artikel" anhand von Ausstellungsstücken, spannenden Inszenierungen, Medien- und Hands-On-Stationen bleibt Gelegenheit, sich selbst einen Eindruck der damaligen Zeit zu machen.
Anschließend kehren wir im Café ein, bevor wir gegen 18 Uhr wieder in Bad Wörishofen sind.
Anmeldung bis zum 23. April 2025 telefonisch in der Geschäftsstelle oder per E-Mail.

Frauenführung

Heilig, mutig, tatkräftig - Eine Führung, die sich den Frauen widmet
Mi. 30.04.25 14:00
Kur- und Tourismusbetrieb
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Maria, die Gottesmutter, hat Künstler seit jeher zu wunderschönen Darstellungen inspiriert. Sie betrachten einige Beispiele in der Klosterkirche Maria Königin der Engel. So unterschiedlich sie auch gezeigt wird, sie ist immer als Maria zu erkennen. Doch wer sind die anderen Frauengestalten, die uns in der Stadtpfarrkirche St. Justina und in der Geschichte von Bad Wörishofen begegnen? Lassen Sie sich von Kirchenführerin Christiane Burger vom Leben und Wirken interessanter Frauen erzählen.
Mi. 30.04.25 14:30
Treffpunkt Steinbrunnen unter der Eiche am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Achtsames Gehen und harmonische Bewegungsübungen bewirken eine vertiefte und ausgeglichene Atmung. Das entspannte Üben regt die Lebensenergie an, unterstützt die Selbstheilungskräfte und führt zu mehr Gelassenheit und geistiger Klarheit.
Bei schlechtem Wetter im Kurhaus, Seminarraum OG

Energiekick für die Augen

ganzheitliches Sehtraining
Fr. 02.05.25 10:00
Treffpunkt Steinbrunnen unter der Eiche am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Die Augen werden auch als Tor zur Seele bezeichnet und sie sind einer der wertvollsten Sinne, die wir haben. Heutzutage sind die Augen verschiedensten Belastungen wie Kunstlicht, TV, PC und Smartphones ausgesetzt. Das ist Stress für die Augen. Wie wertvoll ist es da, wenn man weiß, wie man seine Augen entspannen kann.
Hier lernen Sie Übungen um Ihre Sehkraft zu schulen und Ihre Augen zu entspannen. Sie erhalten Tipps wie Sie Ihren Augen Gutes tun können und welche Kneipp`schen Maßnahmen hilfreich für die Augen sind.

Bei trockener Witterung im Freien, bei Regen im Kurhaus Seminarraum UG, Hauptstraße 16

Aqua Fitness

Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Mobilisation des gesamten Stütz- und Haltungsapparates im Wasser
Fr. 02.05.25 11:00
Treffpunkt Hotel Sonnengarten
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Für Personen mit arthritischen Veränderungen, Rückenbeschwerden, Übergewicht, Bewegungsmangel oder Venenerkrankungen ist Wassergymnastik hervorragend geeignet. Dabei werden Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Mobilisation des gesamten Stütz- und Haltungsapparates unter Ausnützung der physikalischen Gesetze des Wasser durchgeführt. Freude an der Bewegung bringen vor allem abwechslungsreiche Übungsstunden. Dabei werden eine Reihe aktuellster Aqua-Fitness-Geräte verwendet.
Anmeldung an der Gästeinformation im Kurhaus Tel. 08247 993354

Wir halten uns geistig fit mit Schafkopfen - das bayerische Kultspiel

Trainieren von Aufmerksamkeit und Konzentration durch Erlernen eines aussterbenden Spiels
Fr. 02.05.25 19:00 - 21:00
die Gute Stube
MehrGenerationenHaus
Sa. 03.05.25 14:00
Kur- und Tourismusbetrieb
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Erleben Sie Waldbaden im neu zertifizierten Kur- und Heilwald von Bad Wörishofen. Die Waldtherapie zur Prävention von Burnout kann die physische und psychische Gesundheit fördern. Dies geschieht durch ein abwechslungsreiches Programm. Die Waldluft aktiviert die natürlichen Killerzellen, baut nachweislich Stresshormone ab und Endorphine, auch Glückshormone genannt, werden aktiviert. Dieser Effekt hält noch Tage nach dem Waldbad an. Erfahren Sie, wie der Aufenthalt im Wald und die Heilwirkung der Waldatmosphäre optimal für Leib, Seele und mit Freude genutzt werden kann.
Anmeldung bis 12 Uhr bei der Gäste-Information im Kurhaus.

Trauercafé Hoffnungsblüten

Impulse zur Trauerbewältigung
Sa. 03.05.25 15:00
Neues Pfarrheim St. Justina
Pfarreiengemeinschaft Bad Wörishofen
Im Trauercafé haben Sie Gelegenheit, sich mit Menschen in einer ähnlichen Situation auszutauschen. Die Gäste erfahren zudem, wie man sich mit dem eigenen Trauerweg auseinandersetzen und Hoffnung für das eigene Leben schöpfen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Auf Pfarrer Kneipp´s Spuren - Stadtführung

Wissenswertes über Pfarrer Kneipp und seine fünf Säulen
Mo. 05.05.25 14:00
Treffpunkt Steinbrunnen am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Interessantes über und rund um Bad Wörishofen mit Erläuterung der fünf Wirkprinzipien Kneipp´s - Wasser - Bewegung - Ernährung- Ordnung und Kräuter