Mi.
01.10.25
14:30
Treffpunkt Steinbrunnen unter der Eiche am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Die Kneipp´sche Bewegungslehre wiederentdecken, frische Luft atmen, einfache Bewegungsübungen lockern und halten den Körper beweglich.
Nach heutiger Sicht weiß man, dass richtige Bewegung auch verklebte Faszien (umgangssprachlich Bindegewebe) lösen kann. Für gezielte Bewegung werden auch Smovey Ringe eingesetzt.
Auch ein bisschen Fußgymnastik ist eingebaut und wer möchte, darf, ganz im Sinne Kneipps, dafür auch die Schuhe ausziehen. Jeder und jeder kann mitmachen!
Bei schlechtem Wetter im Kurhaus, Seminarraum OG, Hauptstraße 16
Nach heutiger Sicht weiß man, dass richtige Bewegung auch verklebte Faszien (umgangssprachlich Bindegewebe) lösen kann. Für gezielte Bewegung werden auch Smovey Ringe eingesetzt.
Auch ein bisschen Fußgymnastik ist eingebaut und wer möchte, darf, ganz im Sinne Kneipps, dafür auch die Schuhe ausziehen. Jeder und jeder kann mitmachen!
Bei schlechtem Wetter im Kurhaus, Seminarraum OG, Hauptstraße 16
Mi.
01.10.25
18:00
-
19:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Nach dem Aufwärmen folgen verschiedene Übungen zur Dehnung, Lockerung und Kräftigung. In diesem Kurs erlenern Sie ein wirbelsäulengerechtes Verhalten aus der Rückenschule.
Entdecken Sie für sich bewusste Körperwahrnehmung und lernen Sie Unterschiede in der alltäglichen "Bewegungsqualität" kennen.
Geeignet für jede Altersgruppe.
Entdecken Sie für sich bewusste Körperwahrnehmung und lernen Sie Unterschiede in der alltäglichen "Bewegungsqualität" kennen.
Geeignet für jede Altersgruppe.
Mi.
01.10.25
19:00
-
20:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Wir fördern unsere Beweglichkeit, schalten ab vom Alltag, beugen Rückenbeschwerden vor und üben rückengerechtes Verhalten. Der Kurs ist für Damen und Herren jeden Alters geeignet.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Geführte Wanderung zur "Allee der Jahresbäume" , ca. 6 - 8 km
Wissenswertes über die Bäume, die zum Baum des Jahres erklärt wurden und die Hintergründe dazu
Do.
02.10.25
14:00
Treffpunkt Steinbrunnen am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Mach mit - halt den Rücken fit
Kräftigung und Stabilisierung des Bewegungsapparates
Do.
02.10.25
14:00
Treffpunkt Kurhaus Seminarraum OG
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ein Bewegungsprogramm für jedermann und Frau, für alle Altersstufen ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht und/oder innovativen Kleingeräten zur Kräftigung und Stabilisation des Bewegungsapparates, Förderung der Beweglichkeit, des Gleichgewichtes und der tiefen, gelenkstabilisierenden Muskulatur.
Bitte eigenes Handtuch mitbringen! Anmeldung bei der Gäste-Information Tel. 08247 993354
Bitte eigenes Handtuch mitbringen! Anmeldung bei der Gäste-Information Tel. 08247 993354
Do.
02.10.25
19:00
-
20:00
Kneipp-Zentrum
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Qigong ist ein Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin zur Gesundung und Gesunderhaltung des Menschen. Es ist eine "aktive " Selbstheilungsmethode.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Do.
02.10.25
20:00
-
21:00
Kneipp-Zentrum
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Qigong ist ein Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin zur Gesundung und Gesunderhaltung des Menschen. Es ist eine "aktive " Selbstheilungsmethode.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Schnupper-Waldbaden
Eine Auszeit für Körper, Geist und Seele durch das Eintauchen in den Lebensraum Wald
Sa.
04.10.25
14:00
Treffpunkt Bushaltestelle "Versunkenes Schloss"
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Im Wald finden wir sehr schnell zu uns. Ruhe und Geborgenheit inklusive. Eine Mischung aus gezielten Übungen, um unsere Sinne zu aktivieren, uns mit der Natur zu verbinden und Zeit für sich zu haben. Der Sauerstofflieferant Wald steigert unsere Abwehrkräfte durch das Absondern seiner Duftstoffe, den sogenannten Terpenen. Dadurch werden im Körper Stresshormone abgebaut. Entschleunigung und bei sich bleiben ist beim Waldbaden ein großes Thema.
Anmeldung bis 12 Uhr bei der Gäste-Information im Kurhaus
Anmeldung bis 12 Uhr bei der Gäste-Information im Kurhaus
Qi Gong
Qi Gong dient zur Erhaltung der Gesundheit und der Vorbeugung von Krankheiten
Mo.
06.10.25
14:00
Kurhaus Seminarraum OG
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Qi Gong - Pflege der Lebenskraft
Qi ist Lebensenergie, Vielfalt, Lebendigkeit. Gong bedeutet Arbeit oder Umgang mit der Lebensenergie. Qi Gong ist ein Weg zur Stärkung der eigenen Lebenskraft. Durch das harmonische Zusammenspiel von einfachen Bewegungen, Atmung und nach innen gerichteter Aufmerksamkeit ist es eine bewährte Methode des Gesundheitspflege. Qi Gong dient der Vorbeugung von Krankheiten, der Erhaltung der Gesundheit und einem langen Leben. Die Kombination aus Bewegung und innerer Achtsamkeit hilft dabei, zu Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen.
Qi Gong hilft:
- den Körper zu kräftigen
- die Haltung zu verbessern
- die Atmung zu regulieren und zu vertiefen
- die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
- beim Abbau von Stress und innerer Unruhe
Nach Vereinbarung bei schöner Witterung draußen. Dieser Kurs ist § 320 zertifiziert.
Qi ist Lebensenergie, Vielfalt, Lebendigkeit. Gong bedeutet Arbeit oder Umgang mit der Lebensenergie. Qi Gong ist ein Weg zur Stärkung der eigenen Lebenskraft. Durch das harmonische Zusammenspiel von einfachen Bewegungen, Atmung und nach innen gerichteter Aufmerksamkeit ist es eine bewährte Methode des Gesundheitspflege. Qi Gong dient der Vorbeugung von Krankheiten, der Erhaltung der Gesundheit und einem langen Leben. Die Kombination aus Bewegung und innerer Achtsamkeit hilft dabei, zu Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen.
Qi Gong hilft:
- den Körper zu kräftigen
- die Haltung zu verbessern
- die Atmung zu regulieren und zu vertiefen
- die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
- beim Abbau von Stress und innerer Unruhe
Nach Vereinbarung bei schöner Witterung draußen. Dieser Kurs ist § 320 zertifiziert.
Auf Pfarrer Kneipp´s Spuren - Stadtführung
Wissenswertes über Pfarrer Kneipp und seine fünf Säulen
Mo.
06.10.25
14:00
Treffpunkt Steinbrunnen am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Interessantes über und rund um Bad Wörishofen mit Erläuterung der fünf Wirkprinzipien Kneipp´s - Wasser - Bewegung - Ernährung- Ordnung und Kräuter