Rom von seinen schönsten Seiten
Rom im Heiligen Jahr
Mo.
03.11.25
05:00
-
08.11.25
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
1. Tag: Anreise nach Assisi
Voller Vorfreude beginnt unsere gemeinsame Italienreise! Wir reisen über den malerischen Brenner nach Assisi und erleben bereits unterwegs die ersten italienischen Eindrücke. Bei einer gemütlichen Frühstückspause auf Höhe von Bozen und einer Mittagspause auf Höhe von Bologna können wir uns auf die kommenden Tage einstimmen. Voraussichtlich gegen 18 Uhr erreichen wir unser Hotel in Assisi.
Tag 2: Assisi und Weiterreise nach Rom
Nach dem Frühstück entdecken wir gemeinsam die beeindruckende Basilika San Francesco, bevor wir uns auf den Weg in die Ewige Stadt begeben. Gegen Mittag erreichen wir unser Ziel und checken im Hotel ein. Im Anschluss begeben wir uns zum Petersdom und durchschreiten die Heilige Pforte.
Tag 3: Papstaudienz und Tivoli
Vormittags können Sie entweder gemeinsam mit unserem Reiseführer die Generalaudienz des Papstes besuchen oder auf eigene Faust durch die Gassen Roms wandeln. Gegen 13:30 Uhr fahren wir mit dem Bus in die malerische Stadt Tivoli. Hier besuchen wir die Villa Adriana mit den heute prachtvollen Ruinen der Hadrian-Villa (UNESCO-Weltkulturerbe). Die großzügige Anlage zählt zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Italiens und fasziniert besonders mit ihrer innovativen Baukunst und den kunstvoll gestalteten Gärten sowie Wasserspielen.
Entdecken Sie mit uns das geschichtsträchtige Tivoli und bewundern Sie die Aussicht auf die Villa Gregoriana mit ihren spektakulären Wasserfällen.
Tag 4: Vatikanstadt und römische Sehenswürdigkeiten
Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel brechen wir in die faszinierende Vatikanstadt auf. Dort erhalten wir eine exklusive Führung durch die weltberühmten Vatikanischen Museen und können die Sixtinische Kapelle bestaunen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die Mittagspause in der stimmungsvollen Umgebung des Vatikans zu verbringen. Danach begeben wir uns auf die Stadtbesichtigung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Kolosseum, Forum Romanum, Kapitol und Pantheon.
Tag 5: Rückreise nach Verona
Nach dem Frühstück treten wir langsam die Rückreise an. Unser Weg führt uns nach Verona. Auf Höhe von Florenz machen wir eine kurze Mittagspause, bevor es nach Verona weitergeht. Dort lassen wir bei einem Abendessen die unvergesslichen Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.
Tag 6: Verona und Heimreise
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück erleben wir eine Stadtführung durch die römische Perle an der Etsch - Verona. Gegen 12:30 Uhr treten wir die Rückreise ins Unterallgäu an. Wohlbehalten werden wir gegen 21 Uhr ankommen.
Leistungen: Busfahrt im komfortablen Reisebus, 2 x HP, 2 x ÜF, Reiseleitung während der ganzen Fahrt, Besuch der Heiligen Pforte, Stadtführungen Rom und Verona, Besuch der Villa Adriana
Voller Vorfreude beginnt unsere gemeinsame Italienreise! Wir reisen über den malerischen Brenner nach Assisi und erleben bereits unterwegs die ersten italienischen Eindrücke. Bei einer gemütlichen Frühstückspause auf Höhe von Bozen und einer Mittagspause auf Höhe von Bologna können wir uns auf die kommenden Tage einstimmen. Voraussichtlich gegen 18 Uhr erreichen wir unser Hotel in Assisi.
Tag 2: Assisi und Weiterreise nach Rom
Nach dem Frühstück entdecken wir gemeinsam die beeindruckende Basilika San Francesco, bevor wir uns auf den Weg in die Ewige Stadt begeben. Gegen Mittag erreichen wir unser Ziel und checken im Hotel ein. Im Anschluss begeben wir uns zum Petersdom und durchschreiten die Heilige Pforte.
Tag 3: Papstaudienz und Tivoli
Vormittags können Sie entweder gemeinsam mit unserem Reiseführer die Generalaudienz des Papstes besuchen oder auf eigene Faust durch die Gassen Roms wandeln. Gegen 13:30 Uhr fahren wir mit dem Bus in die malerische Stadt Tivoli. Hier besuchen wir die Villa Adriana mit den heute prachtvollen Ruinen der Hadrian-Villa (UNESCO-Weltkulturerbe). Die großzügige Anlage zählt zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Italiens und fasziniert besonders mit ihrer innovativen Baukunst und den kunstvoll gestalteten Gärten sowie Wasserspielen.
Entdecken Sie mit uns das geschichtsträchtige Tivoli und bewundern Sie die Aussicht auf die Villa Gregoriana mit ihren spektakulären Wasserfällen.
Tag 4: Vatikanstadt und römische Sehenswürdigkeiten
Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel brechen wir in die faszinierende Vatikanstadt auf. Dort erhalten wir eine exklusive Führung durch die weltberühmten Vatikanischen Museen und können die Sixtinische Kapelle bestaunen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die Mittagspause in der stimmungsvollen Umgebung des Vatikans zu verbringen. Danach begeben wir uns auf die Stadtbesichtigung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Kolosseum, Forum Romanum, Kapitol und Pantheon.
Tag 5: Rückreise nach Verona
Nach dem Frühstück treten wir langsam die Rückreise an. Unser Weg führt uns nach Verona. Auf Höhe von Florenz machen wir eine kurze Mittagspause, bevor es nach Verona weitergeht. Dort lassen wir bei einem Abendessen die unvergesslichen Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.
Tag 6: Verona und Heimreise
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück erleben wir eine Stadtführung durch die römische Perle an der Etsch - Verona. Gegen 12:30 Uhr treten wir die Rückreise ins Unterallgäu an. Wohlbehalten werden wir gegen 21 Uhr ankommen.
Leistungen: Busfahrt im komfortablen Reisebus, 2 x HP, 2 x ÜF, Reiseleitung während der ganzen Fahrt, Besuch der Heiligen Pforte, Stadtführungen Rom und Verona, Besuch der Villa Adriana
Aqua Fitness
Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Mobilisation des gesamten Stütz- und Haltungsapparates im Wasser
Di.
04.11.25
11:00
Treffpunkt Hotel Sonnengarten
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Für Personen mit arthritischen Veränderungen, Rückenbeschwerden, Übergewicht, Bewegungsmangel oder Venenerkrankungen ist Wassergymnastik hervorragend geeignet. Dabei werden Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Mobilisation des gesamten Stütz- und Haltungsapparates unter Ausnützung der physikalischen Gesetze des Wasser durchgeführt. Freude an der Bewegung bringen vor allem abwechslungsreiche Übungsstunden. Dabei werden eine Reihe aktuellster Aqua-Fitness-Geräte verwendet.
Anmeldung an der Gästeinformation im Kurhaus Tel. 08247 993354
Anmeldung an der Gästeinformation im Kurhaus Tel. 08247 993354
Di.
04.11.25
18:00
-
19:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Die Kombination aus altersgerechter Osteoporose- und Wirbelsäulengymnastik ist für Damen und Herren geeignet. Die symptomgerechte Gymnastik erhält Beweglichkeit und Fitness.
- Aufwärmen - Herz-Kreislauftraining
- Rückenschule - z.B. Verhalten im Alltag
- MAT - Muskelaufbautraining
- Dehnübungen
- Stoffwechselanregende Übungen
- Entspannung - Spiele
Bitte Matte, evtl. kleines Kopfkissen und gute Laune Mitbringen.
- Aufwärmen - Herz-Kreislauftraining
- Rückenschule - z.B. Verhalten im Alltag
- MAT - Muskelaufbautraining
- Dehnübungen
- Stoffwechselanregende Übungen
- Entspannung - Spiele
Bitte Matte, evtl. kleines Kopfkissen und gute Laune Mitbringen.
Di.
04.11.25
19:00
-
20:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Die Kombination aus altersgerechter Osteoporose- und Wirbelsäulengymnastik ist für Damen und Herren geeignet. Die symptomgerechte Gymnastik erhält Beweglichkeit und Fitness.
- Aufwärmen - Herz-Kreislauftraining
- Rückenschule - z.B. Verhalten im Alltag
- MAT - Muskelaufbautraining
- Dehnübungen
- Stoffwechselanregende Übungen
- Entspannung - Spiele
Bitte Matte, evtl. kleines Kopfkissen und gute Laune Mitbringen.
- Aufwärmen - Herz-Kreislauftraining
- Rückenschule - z.B. Verhalten im Alltag
- MAT - Muskelaufbautraining
- Dehnübungen
- Stoffwechselanregende Übungen
- Entspannung - Spiele
Bitte Matte, evtl. kleines Kopfkissen und gute Laune Mitbringen.
Mi.
05.11.25
08:30
-
09:10
Therme Bad Wörishofen
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Nach dem Motto: "Im Wasser geht alles leichter" fördern die Übungen die allgemeine Fitness. Wir verbessern unsere Beweglichkeit und unsere Muskeln. Mit der "Aqua-Fun-Noodle", kleinen Hanteln oder Schwimmbrettchen wird das Training abwechslungsreich gestaltet. Die Intensität der Übungen kann jeder Teilnehmer selbst bestimmen und sich nach einem langen Tag am Schreibtisch auspowern oder die Entspannung nach einem anstrengenden Tag finden. Die Wassergymnastik findet in der Therme Bad Wörishofen statt.
Mi.
05.11.25
09:15
-
10:15
Pfarrsaal St. Justina
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Gemeinsames Bewegen macht Freude!
Schonende Übungen aus den Bereichen der Wirbelsäulen- und Venengymnastik, Pilates und der Knieschule stärken die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke, regen den Kreislauf und den Stoffwechsel an. Durch den Einsatz von Kleingeräten, wie z.B. Bälle, wird die Koordiantion und Reaktion gefördert. Den Ausklang bildet eine wohltuende Entspannung.
Hinweis: Bequeme Kleidung anziehen und bitte eine Matte mitbringen.
Schonende Übungen aus den Bereichen der Wirbelsäulen- und Venengymnastik, Pilates und der Knieschule stärken die Muskulatur, mobilisieren die Gelenke, regen den Kreislauf und den Stoffwechsel an. Durch den Einsatz von Kleingeräten, wie z.B. Bälle, wird die Koordiantion und Reaktion gefördert. Den Ausklang bildet eine wohltuende Entspannung.
Hinweis: Bequeme Kleidung anziehen und bitte eine Matte mitbringen.
Mi.
05.11.25
10:30
-
11:30
Pfarrsaal St. Justina
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Pilates ist ein sanftes, effektives und ganzheitliches Körpertraining, nach dem Erfinder Joseph Hubertus Pilates.
Das Ganzkörpertraining stabilisiert und stärkt die tiefe Stützmuskulatur der Wirbelsäule, der Schultern und Hüften. Im Gleichklang mit der Atmung kräftigt es primär die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, fördert die muskuläre Flexibilität und die Beweglichkeit der Gelenke.
Pilates ist eine Trainingsmethode für Körper und Geist, die zu Wohlbehagen und einer positiven Ausstrahlung führt.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Schnupperstunde jederzeit möglich, auch Quereinsteiger.
Das Ganzkörpertraining stabilisiert und stärkt die tiefe Stützmuskulatur der Wirbelsäule, der Schultern und Hüften. Im Gleichklang mit der Atmung kräftigt es primär die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, fördert die muskuläre Flexibilität und die Beweglichkeit der Gelenke.
Pilates ist eine Trainingsmethode für Körper und Geist, die zu Wohlbehagen und einer positiven Ausstrahlung führt.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Schnupperstunde jederzeit möglich, auch Quereinsteiger.
Mi.
05.11.25
18:00
-
19:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Nach dem Aufwärmen folgen verschiedene Übungen zur Dehnung, Lockerung und Kräftigung. In diesem Kurs erlenern Sie ein wirbelsäulengerechtes Verhalten aus der Rückenschule.
Entdecken Sie für sich bewusste Körperwahrnehmung und lernen Sie Unterschiede in der alltäglichen "Bewegungsqualität" kennen.
Geeignet für jede Altersgruppe.
Entdecken Sie für sich bewusste Körperwahrnehmung und lernen Sie Unterschiede in der alltäglichen "Bewegungsqualität" kennen.
Geeignet für jede Altersgruppe.
Mi.
05.11.25
19:00
-
20:00
Sebastian-Kneipp-Schule
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Wir fördern unsere Beweglichkeit, schalten ab vom Alltag, beugen Rückenbeschwerden vor und üben rückengerechtes Verhalten. Der Kurs ist für Damen und Herren jeden Alters geeignet.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Präventive Wirbelsäulen-Gymnastik unter Einbeziehung des gesamten Körpers.
Aufwärmen, funktionelle Übungen mit und ohne Matte z. T. spielerisch, z. T. mit Kleingeräten wie Bälle, Bohnensäckchen, Stäbe usw. bringen Spaß und Abwechslung. Atem- und Entspannungsübungen.
Ziel: Rückengerechtes Verhalten im Alltag.
Do.
06.11.25
19:00
-
20:00
Kneipp-Zentrum
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
Qigong ist ein Übungssystem aus der traditionellen chinesischen Medizin zur Gesundung und Gesunderhaltung des Menschen. Es ist eine "aktive " Selbstheilungsmethode.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Die Bewegungsweise und die Atmung sind langsam, ruhig und gleichmäßig.
Die "innere" Haltung ist gelassen, entspannt und freunldich sich selbst gegenüber und mit einem "inneren Lächeln" verbunden.
Es sind einfache Meridian-Dehnübungen im Stehen, Sitzen und Gehen.Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung anziehen.