Ciao Bella Italia
Italienischkurs mit Grundkenntnissen
Mi.
07.05.25
14:00
-
15:30
die Gute Stube
MehrGenerationenHaus
Mi.
07.05.25
14:30
Treffpunkt Steinbrunnen unter der Eiche am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Die Kneipp´sche Bewegungslehre wiederentdecken, frische Luft atmen, einfache Bewegungsübungen lockern und halten den Körper beweglich.
Nach heutiger Sicht weiß man, dass richtige Bewegung auch verklebte Faszien (umgangssprachlich Bindegewebe) lösen kann. Für gezielte Bewegung werden auch Smovey Ringe eingesetzt.
Auch ein bisschen Fußgymnastik ist eingebaut und wer möchte, darf, ganz im Sinne Kneipps, dafür auch die Schuhe ausziehen. Jeder und jeder kann mitmachen!
Bei schlechtem Wetter im Kurhaus, Seminarraum OG, Hauptstraße 16
Nach heutiger Sicht weiß man, dass richtige Bewegung auch verklebte Faszien (umgangssprachlich Bindegewebe) lösen kann. Für gezielte Bewegung werden auch Smovey Ringe eingesetzt.
Auch ein bisschen Fußgymnastik ist eingebaut und wer möchte, darf, ganz im Sinne Kneipps, dafür auch die Schuhe ausziehen. Jeder und jeder kann mitmachen!
Bei schlechtem Wetter im Kurhaus, Seminarraum OG, Hauptstraße 16
Besuch im Kneippmuseum
Besichtigung und Führung
Do.
08.05.25
13:00
Gemeindesaal Alte Schule Kirchdorf
Frauenbund St. Stephan
mit anschließender Einkehr zu Kaffee und Kuchen.
Anmeldung bei Frau Elisabeth Heintel Tel. 08247 1597 oder Frau Maria Huber Tel. 08247 2323
Anmeldung bei Frau Elisabeth Heintel Tel. 08247 1597 oder Frau Maria Huber Tel. 08247 2323
Mach mit - halt den Rücken fit
Kräftigung und Stabilisierung des Bewegungsapparates
Do.
08.05.25
14:00
Treffpunkt Kurhaus Seminarraum OG
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ein Bewegungsprogramm für jedermann und Frau, für alle Altersstufen ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Trainiert wird mit dem eigenen Körpergewicht und/oder innovativen Kleingeräten zur Kräftigung und Stabilisation des Bewegungsapparates, Förderung der Beweglichkeit, des Gleichgewichtes und der tiefen, gelenkstabilisierenden Muskulatur.
Bitte eigenes Handtuch mitbringen! Anmeldung bei der Gäste-Information Tel. 08247 993354
Bitte eigenes Handtuch mitbringen! Anmeldung bei der Gäste-Information Tel. 08247 993354
Do.
08.05.25
14:00
Treffpunkt Steinbrunnen am Kurhaus
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Einführung in Tanz - einfach zum Mitmachen
Die heilende Kraft von Tanz und Bewegung
Do.
08.05.25
15:00
-
17:00
Pfarrsaal St Justina
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
Tanzen fördert die Körperwahrnehmung und dient der Erhaltung der Gesundheit und der Lebensqualität der Teilnehmer/innen. Etwas Neues lernen, in Bewegung kommen und das Gedächtnis stärken ist die beste Altersprävention.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Do.
08.05.25
18:30
Kunst- und Kulturhaus "Zum Gugger"
Stamm-Kneipp-Verein e.V.
„Kein Blatt am Baume ist dem anderen absolut oder vollkommen gleich, viel weniger ein Menschenschicksal dem anderen.“
Sebastian Kneipp wusste, wie individuell jeder Mensch ist. Entsprechend unterschiedlich können die Symptome sein, die
Frauen in den Wechseljahren beobachten. Beschwerden aufgrund der hormonellen Umstellung bzw. durch ein hormonelles
Ungleichgewicht (Östrogen-Dominanz) sind weit verbreitet, teilweise schon in der Zeit vor den Wechseljahren. Vielfach bekannt sind Hitzewallungen und Schlafprobleme, in manchen Fällen treten jedoch auch Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen oder eine Gewichtszunahme auf. Gleichfalls möglich sind Einflüsse durch Faktoren
aus der Umwelt (Xeno-Östrogene). Können die „fünf Elemente der Gesundheit nach Kneipp“ bei dieser Umstellung in eine
neue Lebensphase Hilfestellung bieten?
Ernährung: Bewusste Ernährung, praxisnahe Möglichkeiten
Heilkräuter: Bachblüten, Schüssler- Salze, Homöopathie – Tipps zur Selbsthilfe
Lebensordnung: Leben im Einklang mit sich selbst
Wasser: Nach Kneipp ein wichtiges Heilmittel für den Körper
Bewegung: Ausgleichender Sport, am besten an der frischen Luft
Sebastian Kneipp wusste, wie individuell jeder Mensch ist. Entsprechend unterschiedlich können die Symptome sein, die
Frauen in den Wechseljahren beobachten. Beschwerden aufgrund der hormonellen Umstellung bzw. durch ein hormonelles
Ungleichgewicht (Östrogen-Dominanz) sind weit verbreitet, teilweise schon in der Zeit vor den Wechseljahren. Vielfach bekannt sind Hitzewallungen und Schlafprobleme, in manchen Fällen treten jedoch auch Gelenkschmerzen, Wassereinlagerungen oder eine Gewichtszunahme auf. Gleichfalls möglich sind Einflüsse durch Faktoren
aus der Umwelt (Xeno-Östrogene). Können die „fünf Elemente der Gesundheit nach Kneipp“ bei dieser Umstellung in eine
neue Lebensphase Hilfestellung bieten?
Ernährung: Bewusste Ernährung, praxisnahe Möglichkeiten
Heilkräuter: Bachblüten, Schüssler- Salze, Homöopathie – Tipps zur Selbsthilfe
Lebensordnung: Leben im Einklang mit sich selbst
Wasser: Nach Kneipp ein wichtiges Heilmittel für den Körper
Bewegung: Ausgleichender Sport, am besten an der frischen Luft
Gymnastik für Junggebliebene
Schonende Übungen zur Förderung der Gesundheit und Erhaltung der Beweglichkeit
Fr.
09.05.25
09:15
-
10:15
Pfarrsaal St. Justina
KEB Forum Bad Wörishofen e.V.
Bitte bequeme Kleidung, eine Matte und etwas zu trinken mitbringen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es können spontan Einzeltermine wahrgenommen werden.
Aqua Fitness
Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Mobilisation des gesamten Stütz- und Haltungsapparates im Wasser
Fr.
09.05.25
11:00
Treffpunkt Hotel Sonnengarten
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Für Personen mit arthritischen Veränderungen, Rückenbeschwerden, Übergewicht, Bewegungsmangel oder Venenerkrankungen ist Wassergymnastik hervorragend geeignet. Dabei werden Übungen zur Dehnung, Kräftigung und Mobilisation des gesamten Stütz- und Haltungsapparates unter Ausnützung der physikalischen Gesetze des Wasser durchgeführt. Freude an der Bewegung bringen vor allem abwechslungsreiche Übungsstunden. Dabei werden eine Reihe aktuellster Aqua-Fitness-Geräte verwendet.
Anmeldung an der Gästeinformation im Kurhaus Tel. 08247 993354
Anmeldung an der Gästeinformation im Kurhaus Tel. 08247 993354
Schnupper-Waldbaden
Eine Auszeit für Körper, Geist und Seele durch das Eintauchen in den Lebensraum Wald
Sa.
10.05.25
14:00
Treffpunkt Bushaltestelle "Versunkenes Schloss"
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Im Wald finden wir sehr schnell zu uns. Ruhe und Geborgenheit inklusive. Eine Mischung aus gezielten Übungen, um unsere Sinne zu aktivieren, uns mit der Natur zu verbinden und Zeit für sich zu haben. Der Sauerstofflieferant Wald steigert unsere Abwehrkräfte durch das Absondern seiner Duftstoffe, den sogenannten Terpenen. Dadurch werden im Körper Stresshormone abgebaut. Entschleunigung und bei sich bleiben ist beim Waldbaden ein großes Thema.
Anmeldung bis 12 Uhr bei der Gäste-Information im Kurhaus
Anmeldung bis 12 Uhr bei der Gäste-Information im Kurhaus