Kurse für Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen

Die kommenden Veranstaltungen im Landkreis Neu-Ulm:

Sa. 15.11.25 09:00
Johanneshaus Neu-Ulm
KEB Landkreis Neu-Ulm e.V.
Sie leiten eine Eltern-Kind-Gruppe oder interessieren sich dafür? Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Gruppe finanziell aufstellen können oder wie Sie neue Teilnehmer gewinnen können?
In unserer Fortbildung vertiefen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten als Gruppenleitung. Sie erhalten Informationen zur möglichen Organisation einer Eltern-Kind-Gruppe und den rechtlichen/versicherungstechnischen Rahmenbedingungen.

Anmeldung bis spätestens 07.11.2025 an: keb.neu-ulm@bistum-augsburg.de

Für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung benötigen wir folgende Informationen von Ihnen:
Name, Anschrift und Telefon, sowie die Pfarrei oder Einrichtung in der Sie eine Gruppe leiten oder leiten werden.

Für Leiter:innen von Eltern-Kind Gruppen der KEB in den Landkreisen Neu-Ulm, Augsburg und Günzburg ist der Kurs kostenfrei. Die Kursgebühren für Teilnehmende anderer Anbieter erfahren Sie auf auf Anfrage

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mi. 19.11.25 14:00
Feuerwehrhaus Messhofen
Roggenburg, Mariä Himmelfahrt
Das Seniorenteam aus Meßhofen lädt ein zum Seniorennachmittag.
Senioren sind oft das Ziel von Betrugsversuchen. Ein Referent der Polizei klärt uns darüber auf, worauf wir achten sollten und wie wir uns schützen können.
Mi. 19.11.25 19:00
Familienzentrum Neu-Ulm
KJF Erziehungs- Jugend und Familienberatung Landkreis Neu-Ulm
Anstehende Klassenarbeiten, zu viel Hausaufgaben oder
Ärger mit Klassenkameraden – all das kann bei Schulkindern
zu Stress führen. Dieser kann sich über viele
Symptome wie Kopfweh, Bauchweh, Ein- und Durchschlafstörungen
oder Leistungsabfall zeigen. Hält der
Zustand über einen längeren Zeitraum an, kann er sich
langfristig negativ auf das Kind auswirken. In unserer
Elternrunde erfahren Sie, wo mögliche Ursachen liegen,
wie Sie Schulstress präventiv vorbeugen oder entgegenwirken
können und wie Sie ihr Kind im Umgang mit
Schulstress unterstützen können.

Bei wem kann ich mich anmelden?
Familienzentrum Neu-Ulm, Tel.: 0731 60 30 991, info@familienzentrum-neu-ulm.de

Zeit für einen Mutausbruch

Mit starken Gefühlen umgehen
Do. 27.11.25 19:00
Pfarrheim Holzheim
KJF Erziehungs- Jugend und Familienberatung Landkreis Neu-Ulm
Die eigenen Gefühle angemessen zu regulieren ist häufig
nicht nur für Kinder eine Herausforderung. Der Vortrag
bietet Einblicke in die Entwicklung der kindlichen
Emotionsregulation und vermittelt praktische Ansätze,
wie Eltern besonnen bei Gefühlsausbrüchen reagieren
und ihre Kinder dabei unterstützen können.

Zielgruppe Eltern, Fachkräfte und alle Interessierten

Anmeldung beim
Familienstützpunkt Weißenhorn,
Telefon: 07309 8791752, familienstuetzpunkt-weissenhorn@asb-nu.de