Senioren-Sitztanz und -Gymnastik
Rythmische Übungen, Gymnastik für den ganzen Körper, Entspannungsübungen
Mo.
09.06.25
15:00
-
16:00
Pfarrheim
Stadtbergen Maria Hilfe der Christen
Sport- und Gymnastik
Auf Stühlen sitzend, die im Kreis aufgestellt sind, bekommen Sie zu bekannten Liedern und Schlagern Anregungen, wie Sie die Musik und Text mit Bewegungen im Sitzen begleiten können.
Die Bewegungen fördern die Aktivität und die Durchblutung unseres Kreislaufsystems. Das macht fit und regt zugleich das Gehirn an. Auch das gleichzeitige Singen und Bewegen ist eine gute Übung für unser Gehirn. Die Musik erreicht uns auf emotionaler Ebene, sie weckt Erinnerungen und spricht unsere Gefühle an.
Vor allem soll es Spaß machen und es werden vielleicht sogar Erinnerungen an früher geweckt.
Bitte anmelden unter: 0821 43 62 74
Die Bewegungen fördern die Aktivität und die Durchblutung unseres Kreislaufsystems. Das macht fit und regt zugleich das Gehirn an. Auch das gleichzeitige Singen und Bewegen ist eine gute Übung für unser Gehirn. Die Musik erreicht uns auf emotionaler Ebene, sie weckt Erinnerungen und spricht unsere Gefühle an.
Vor allem soll es Spaß machen und es werden vielleicht sogar Erinnerungen an früher geweckt.
Bitte anmelden unter: 0821 43 62 74
Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking
Präventionssport "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining"
Mi.
11.06.25
08:30
-
10:00
Pfarrheim
Lützelburg St. Georg
Sport- und Gymnastik
jeden Mittwoch, Treffpunkt Bichelstr. am Wald
Wirbelsäulengymnastik für alle als Prävention
Gesundheitsfördernde Übungen Zur Erhaltung der Wirbelsäulenbeweglichkeit und Kräftigung der Muskeln
Mi.
11.06.25
19:00
-
20:30
Pfarrheim
Diedorf Herz Mariä
Sport- und Gymnastik
Bewegungsmangel, Hektik, Stress und langes Sitzen sind die häufigsten Ursachen von Rückenproblemen, unter denen bereits 70 % der Erwachsenen leiden. Die Kombination aus Bewegung, Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen kann unseren Rücken wieder "in Schwung" bringen. Dazu gehören gezielte Übungen zur Lockerung und Kräftigung der Schulter-, Rücken- und Rumpfmuskulatur sowie ein leichtes allgemeines Bewegungstraining. Durch funktionsgerechte Bewegung und angemessene Entspannung verringern wir unsere Rückenbeschwerden und gewinnen Lebensqualität zurück. Mitmachen kann jeder, der nicht an einer akuten Erkrankung der Wirbelsäule leidet. Der Kurs ersetzt keine krankengymnastische Behandlung, dient aber der Vorbeugung. Im Zweifelsfall bitte mit dem Hausarzt Rücksprache nehmen.
Gymnastik - Erlernen verschiedener Übungen zur Erhaltung der Muskelstärke
Umsetzungstechniken für Zuhause
Do.
12.06.25
09:00
-
10:00
Pfarrheim
Lützelburg St. Georg
Sport- und Gymnastik
ie Gymnastik beginnt mit einer leichten Ausdauereinheit und Beweglichkeitsübungen. Mit dem Schwerpunkt von Geh- und Gleichgewichtsübungen sowie Kräftigung und Koordination fördern Sie ganzheitlich Ihre Fitness. Mit verschiedenen Themenschwerpunkten werden Tipps für das Aktivbleiben im Alltag vermittelt. Die Stunde wird mit verschiedenen Materialien abwechslungsreich gestaltet. Die Inhalte beziehen sich auf den Erhalt der Mobilität, Stärkung der Muskulatur und rückengerechte Übungen im Rahmen des Gesundheits-Sports.
60-fit: Gymnastik und Gedächtnistraining für Senioren/innen,
Bewegung und Begegnung im Alter zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness
Do.
12.06.25
09:30
-
11:00
Pfarrheim
Horgau St. Martin
Sport- und Gymnastik
Jeden Donnerstag von 9.30 - 11.00 Uhr treffen wir uns im Pfarrheim Horgau, Martinsplatz 3, (barrierefrei) zur gemeinsamen Fitnessstunde. Dabei geht es nicht nur um die körperliche Fitness, sondern auch um unsere geistliche Leistungsfähigkeit. Zudem darf die Gemeinschaft nicht zu kurz kommen.
Im neuen Jahr beginnen wir am 09.01.25
60-fit findet jeden Donnerstag, außer an den Feiertagen, statt.
Kontakt über Frau Kawalla, Tel.: 08294/416
Im neuen Jahr beginnen wir am 09.01.25
60-fit findet jeden Donnerstag, außer an den Feiertagen, statt.
Kontakt über Frau Kawalla, Tel.: 08294/416
Yoga: Entspannung im Alltag
Stress abbauen
Do.
12.06.25
18:45
-
19:45
Pfarrheim
Hainhofen St. Stephanus
Sport- und Gymnastik
Übungen aus dem Yoga halten den ganzen Körper gesund und fit, kräftigen die Muskulatur und dienen der Beweglichkeit. Atemübungen und Tiefenentspannung helfen bei Stressabbau und Regeneration, Sie erreichen mehr innere Ruhe und Gelassenheit und steigern so Ihr Wohlbefinden.
Vor Kursbeginn bitte nichts Schweres essen.
Bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, Kissen bitte mitbringen
Vor Kursbeginn bitte nichts Schweres essen.
Bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke, Kissen bitte mitbringen
Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking
Präventionssport "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining"
Mo.
16.06.25
08:30
-
10:00
Pfarrheim
Lützelburg St. Georg
Sport- und Gymnastik
jeden Montag, Treffpunkt Bichelstr. am Wald
Yoga: Geist und Körper in Einklang bringen
Gesundheitsprävention für alle
Mo.
16.06.25
19:00
-
20:00
Oswald-Merk-Halle
DJK Leitershofen
Sport- und Gymnastik
Positive Wirkungen hat Yoga unter anderem auf die Beweglichkeit, Kräftigung der Stützmuskulatur und auf das allgemeine Wohlbefinden. Kombiniert mit Meditation und Entspannung wirkt Yoga außerdem positiv bei Stressassoziierten Symptomen, Übergewicht oder Schmerzsymptomen, wie etwa Rückenbeschwerden oder Migräne.
Wir üben gemeinsam kraftvolle Asanas (Körper-Übungen) belebendes
Pranayama (Atemübungen) und Techniken der Tiefenentspannung und Meditation.
Yoga macht beweglicher und ausgeglichener. Es fördert die Körperwahrnehmung und dein Wohlbefinden.
Mit Fröhlichkeit und viel Herzenswärme zeigt Frau Simone Zink ihre Begeisterung am Yoga.
Es sind alle willkommen, egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung.
In Kooperation mit der DJK Leitershofen.
Wir üben gemeinsam kraftvolle Asanas (Körper-Übungen) belebendes
Pranayama (Atemübungen) und Techniken der Tiefenentspannung und Meditation.
Yoga macht beweglicher und ausgeglichener. Es fördert die Körperwahrnehmung und dein Wohlbefinden.
Mit Fröhlichkeit und viel Herzenswärme zeigt Frau Simone Zink ihre Begeisterung am Yoga.
Es sind alle willkommen, egal ob mit oder ohne Yogaerfahrung.
In Kooperation mit der DJK Leitershofen.
Einführung in den meditativen Tanz zur Stressbewältigung
Einführung in Tanz, Philosophie und Anleitung zur Gesundheitsbildung
Mo.
16.06.25
19:00
Pfarrheim
Horgau St. Martin
Sport- und Gymnastik
Meditative Tänze, sind einfache Bewegungen, die in der Gruppe zu entspannender und ruhiger Musik getanzt werden. Sie sind eine Form der klassischen Meditation, wobei der positive Effekt der Bewegung noch hinzukommt.
In regelmäßigen Tanztreffen leitet Frau einfache, ruhige oder auch beschwingte Kreistänze an.
Die mehrmalige Wiederholung wie auch die klare Struktur von Rhythmus und Schrittfolge befördern die tiefe Wirkung der Tänze. Wer so tanzt, meditiert auf eine ganz eigene, bewegte und doch zentrierte Art und Weise.
Wir treffen uns jeden 3. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Pfarrheim.
Und das schöne ist: Alle können mittanzen – unabhängig von Tanzerfahrung, Geschlecht und Alter.
Interesse? Probieren Sie es doch einfach mal in einem unserer Treffen aus.
Sie sind herzlich willkommen.
In regelmäßigen Tanztreffen leitet Frau einfache, ruhige oder auch beschwingte Kreistänze an.
Die mehrmalige Wiederholung wie auch die klare Struktur von Rhythmus und Schrittfolge befördern die tiefe Wirkung der Tänze. Wer so tanzt, meditiert auf eine ganz eigene, bewegte und doch zentrierte Art und Weise.
Wir treffen uns jeden 3. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Pfarrheim.
Und das schöne ist: Alle können mittanzen – unabhängig von Tanzerfahrung, Geschlecht und Alter.
Interesse? Probieren Sie es doch einfach mal in einem unserer Treffen aus.
Sie sind herzlich willkommen.
Fit bleiben durch Bewegung - Nordic Walking
Präventionssport "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining"
Mi.
18.06.25
08:30
-
10:00
Pfarrheim
Lützelburg St. Georg
Sport- und Gymnastik
jeden Mittwoch, Treffpunkt Bichelstr. am Wald