Wärmepumpe, Solarthermie und Fotovoltaik
Energetisches Sanieren
Do.
22.05.2025
19:00 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag mit Gesprächsmöglichkeiten
Der BUND Naturschutz in Bayern e. V., Ortsgruppe Langweid lädt in Kooperation mit dem buch7-Kulturbahnhof zu einem Erfahrungsaustausch aus Sicht von Hausbesitzern.
Fast täglich konfrontieren unsere Medien ihre Leser und Leserinnen mit Themen zu Heizung, erneuerbare Energien, Gas- und Ölpreise. Wo finde ich unvoreingenommene Meinungen?
Der Vortrag lässt den Anwender zu Wort kommen, sprich den Hausbesitzer. An Hand von drei Beispielen wird die Implementierung bezüglich Heizung und Erzeugung elektrischer Energie vorgestellt. Was wurde gemacht, mit welchem Aufwand und wie schauen Kosten und Nutzen aus? Hier wird bewusst auf Experten aus der Heizungs- und Energiebranche verzichtet, um die Anwender zu Wort kommen zu lassen.
Wie stehe ich mit meinem Haus oder Wohnung energetisch da? Bin ich gut oder eher schlecht aufgestellt? Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin kann am Ende des Vortrages seinen Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser durch eine einfache Berechnung einschätzen.
Der Vortrag ersetzt jedoch keinen Energieberater oder versierten Fachmann.
Wann: Donnerstag, den 22. Mai um 19 Uhr
Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden
Anmeldung und weitere Infos unter anmeldung@buch7-kulturbahnhof.de oder unter 08230/2739777-80
Fast täglich konfrontieren unsere Medien ihre Leser und Leserinnen mit Themen zu Heizung, erneuerbare Energien, Gas- und Ölpreise. Wo finde ich unvoreingenommene Meinungen?
Der Vortrag lässt den Anwender zu Wort kommen, sprich den Hausbesitzer. An Hand von drei Beispielen wird die Implementierung bezüglich Heizung und Erzeugung elektrischer Energie vorgestellt. Was wurde gemacht, mit welchem Aufwand und wie schauen Kosten und Nutzen aus? Hier wird bewusst auf Experten aus der Heizungs- und Energiebranche verzichtet, um die Anwender zu Wort kommen zu lassen.
Wie stehe ich mit meinem Haus oder Wohnung energetisch da? Bin ich gut oder eher schlecht aufgestellt? Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin kann am Ende des Vortrages seinen Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser durch eine einfache Berechnung einschätzen.
Der Vortrag ersetzt jedoch keinen Energieberater oder versierten Fachmann.
Wann: Donnerstag, den 22. Mai um 19 Uhr
Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden
Anmeldung und weitere Infos unter anmeldung@buch7-kulturbahnhof.de oder unter 08230/2739777-80
Mitwirkende
Angelika Stemp
Leiter/in
Veranstaltungsnummer
10431Veranstalter
Buch7-Kulturbahnhof gemeinnützge GmbH
Kooperation