Veranstaltungen der KEB Starnberg und Landsberg am Lech - Seite 13

Di. 17.06.25 10:00 - 11:15
Mehr Generationen Haus
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Sport- und Gymnastik
Du hast eine oder mehrere Schwangerschaften ein Kind in deinem Bauch getragen und fühlst, dass die Stabilität in deinem ganzen Körper noch nicht wieder hergestellt ist? Auch wenn es möglicherweise schon Jahre her ist?

Vielleicht hast du auch häufiger Rückenschmerzen - vor allem im unteren Rücken?
Dann bist du in diesem Kurs gut aufgehoben!

In unseren Pilates-Stunden achten wir ganz besonders auf den Beckenboden, der durch Unachtsamkeit bei sportlichen Übungen belastet werden könnte.

Ein abgeschlossener Rückbildungskurs ist unbedingt empfohlen. Babys dürfen mitgebracht werden.
Di. 17.06.25 15:00 - 18:00
Mehr Generationen Haus
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Mi. 18.06.25 09:30 - 10:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Tiefenentspannung für Körper und Geist durch Konzentrations- und Bewegungsformen zur Verbesserung der Lebensqualität. Reduzierung von Schmerzen und stabilisieren der Körpermitte.
Mi. 18.06.25 18:30 - 19:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Mit den abwechslungsreichen Übungen aus der Feldenkrais Methode wird die Leichtigkeit von Bewegung erfahrbar. Inhalte: Förderung des Bewegungsablaufes, Koordination von Atmung und Bewegung, Aufmerksamkeit gegenüber den eigenen Körperfunktionen

Was erzählt der Körper von meinem Leben

SYSTEMISCHE BIOGRAPHIEARBEIT
Do. 19.06.25 17:00 - 22.06.25 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Das Leibgedächtnis setzt schon vor der Geburt ein. Das Elternhaus wird physisch, als organische Struktur, in uns eingezeichnet. Unsere Bewegungen, unser Gang und unsere Haltung prägen sich im biographischen Geschehen aus. Nicht zuletzt die Spuren im Gesicht.
In diesem Kurs nähern wir uns unserem Körper/Leib durch Bewegung und Beobachtung. Wir sensibilisieren unsere Körperwahrnehmung und unser Körperbewusstsein mittels Übungen aus dem Yoga.
Im weitern Prozess des Gestaltens, z. B. durch das Zeichnen einer inneren Landkarte (auf Papier), in Gesprächen mit Körperteilen, aber auch in geführter Tiefenentspannung (Yoga Nidra9), können sich neue Blickwinkel auf unsere Biographie eröffnen und verankern.

Der Trauer kreativ begegnen

TRAUERBEGLEITUNG
Fr. 20.06.25 17:00 - 22.06.25 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Die Trauer über den Tod eines geliebten Menschen lässt uns verzweifeln und an die Grenzen unserer eigenen Möglichkeiten geraten. Wer kann uns in dieser Wüstensituation Trost verschaffen? Gott? Wir selbst? / Gemeinsam wollen wir uns an diesem Wochenende unserer Trauer in kreativen Impulsen annähern - durch „Von der Seele schreiben“
Elemente: Collagen und Objektgestaltung, tägliche Impulse und Körperübungen.

Der Kurs ist vor allem für jene gedacht, die in den letzten Jahren einen lieben Menschen verloren haben. Der Verlust sollte mindestens 6 Monate zurückliegen.
Mo. 23.06.25 09:00 - 10:00
Pfarrheim
St. Vitus Egling
Sport- und Gymnastik
Gymnastik zur Gesunderhaltung und für die Beweglichkeit unter Anleitung. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen.
Mo. 23.06.25 09:15 - 10:15
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Funktionelles Training ist speziell darauf ausgelegt, den ganzen Körper zu trainieren und zu stabilisieren. Dabei werden alltagsnahe Bewegungen ausgeführt, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
Mo. 23.06.25 10:30 - 11:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Leichtes, aber effektives Training aller Muskelgruppen. Die Tiefenmuskulatur wird im ganzen Körper aktiviert und gekräftigt. Die Übungen Trainieren das Gleichgewicht und verbessern die gesamte Körperhaltung. Dabei wird die Koordination geschult und verspannte Muskeln lockern sich

"Wer fragt, lebt besser!

Von der Kunst, die richtigen Fragen zu stellen – für mehr SINN im Leben"
Mo. 23.06.25 14:30 - 26.06.25 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
"Warum fragen wir nicht viel mehr? Fragen zu stellen ist etwas Kraftvolles, ein Zeichen gelungener Kommunikation. Wir geben Raum und zeigen, dass uns unser Gegenüber wichtig ist und wir Interesse haben. Schon Sokrates wusste, wie wertvoll Fragen im Gespräch sind. Vertiefen Sie Ihr Wissen zum Thema Kommunikation, lernen und üben Sie, im richtigen Moment, die richtigen Fragen zu stellen. Sie erfahren viel über Kommunikationsgrundlagen, Fragetechniken, Fragetypen, Gesprächsführung, Einsatz von Fragen, die fragende Grundhaltung, aktives Zuhören, Wunderfragen, den Sokratischen Dialog und paradoxe Fragen.
Welche Fragen stellt das Leben an uns? Die SINN-Lehre (Logotherapie & Existenzanalyse) von Viktor E. Frankl und Methoden aus dem klassischen Coaching runden dieses Seminar ab."