Veranstaltungen der KEB Starnberg und Landsberg am Lech - Seite 2

Mi. 06.08.25 18:30 - 20:00
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Mit den abwechslungsreichen Übungen aus der Feldenkrais Methode wird die Leichtigkeit von Bewegung erfahrbar. Inhalte: Förderung des Bewegungsablaufes, Koordination von Atmung und Bewegung, Aufmerksamkeit gegenüber den eigenen Körperfunktionen

Unter Wasser

Der Starnberger See unter seiner Wasseroberfläche
Do. 07.08.25 18:00
Museum Starnberger See
Freunde von Dinard
Anmeldung erforderlich.
E-Mail: christoph.duerrwanger@yahoo.de

Kräuterbuschen in Tradition und Praxis

Einblick in die Tradition der Kräuterbuschen mit Anleitung zum Selberbinden
Sa. 09.08.25 09:00
Pfarrzentrum Starnberg
Pfarrei St. Maria Starnberg

Was macht dein Leben lebenswert? Freude

KREATIVES COACHING MIT ALLEN SINNEN
Sa. 09.08.25 17:00 - 12.08.25 13:30
Exerzitienhaus
Exerzitienhaus St. Ottilien
Das Leben ist ein Geschenk - kostbar, wertvoll und begrenzt! Du darfst es leben und füllen nach deinen Vorstellungen und Wünschen. Frag nicht, was die Welt braucht, sondern was du brauchst, nur so kommst du in deine Kraft und kannst mit Freude und Dankbarkeit diese mitgestalten. Vertraue dir und deinem Körper und lebe im Hier und Jetzt. Es gibt viele wunderbare Impulse aus der positiven Psychologie, verbunden mit einem Potpourri verschiedener Meditationsformen, kreativem Gestalten, Tanz und gute Gespräche unter Gleichgesinnten. Abends genießen wir noch eine schöne Entspannung und lassen den Tag gemütlich ausklingen. Gestärkt, gefüllt mit neuen Ideen und Perspektiven geht es voller Tatendrang und frohen Mutes in den Alltag zurück. – Liebgewonnene Wiederholungstäter sind herzlich willkommen!
Anmeldeschluss: 11.07.25
So. 10.08.25 11:00
KEB Starnberg und Landsberg am Lech
KEB Starnberg und Landsberg am Lech
Bernried ist ein Kleinod mit seinen alten Bauernhäusern, dem Kloster der Missions-Benediktinerinnen, der Hofmarkskirche, dem Stupperhaus und vielem mehr. Die ehemalige Pfarr- und Hofmarkskirche in Bernried ist gotischen Ursprungs. Die Bürger Bernrieds haben sie nach der Säkularisation für 175 Gulden gekauft und so vor dem Abbruch bewahrt. Sie enthält das hoch verehrte, wundertätige Vesperbild, das ursprünglich vom Hochaltar stammend in die angrenzende Gruftkapelle überführt wurde.

Begrenzte Kapazitäten! Anmeldung erforderlich unter Tel. 0162-9805401.
Mo. 11.08.25 09:00 - 10:00
Pfarrheim
St. Vitus Egling
Sport- und Gymnastik
Gymnastik zur Gesunderhaltung und für die Beweglichkeit unter Anleitung. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen.
Mo. 11.08.25 17:30 - 18:30
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing
Sport- und Gymnastik
Der Kurs beinhaltet Übungen im Sitzen und Stehen, die die Arm- und Beinkraft, die Rumpfmuskulatur, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit verbessern.

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern

Intensiver Erfahrungsaustausch unter Anleitung einer erfahrenen Fachkraft
Di. 12.08.25 08:30 - 10:00
Feuerwehrhaus
KDFB Kinsau
Eltern-Kind-Gruppe
1. Kommunikation in der Familie
2. Streit und Eifersucht unter Geschwistern
3. Zeit- und Stressmanagement im Alltag
4. Regeln und Grenzen setzen - Konsequente Erziehung
5. Familienzuwachs: wie bereite ich mein Kind auf ein Geschwisterkind vor?
6. Gesunde kindgerechte Ernährung
7. Krankheiten: Wann sollte ich mit dem Kind zum Arzt gehen?
8. Wie wichtig ist es, gemeinsam zu kochen und zu essen?
9. Großeltern: Wie viel Unterstützung bei der Kindererziehung möchte ich von meinen Eltern, Schwiegereltern?
10. Weihnachten feiern: Wie werden wir Weihnachten als Familie feiern?

Eltern-Kind-Treffen Erziehungs- und Ernährungsfragen bei Kleinkindern

Erfahrungsaustausch - Förderung - Rückmeldung/ Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Di. 12.08.25 09:00 - 10:30
Im Pfarrheim - bei schönen Wetter Spielplatz hinter dem Pfarrheim
St. Michael Erpfting
Eltern-Kind-Gruppe
Es werden wöchentlich unterschiedliche Themen behandelt z. B.:
Neue Gruppe - ein gelingendes Miteinander, Kennenlernen, Gruppenregeln - Austausch und Wünsche etc.
Fingerspiele - sind sie heutzutage noch wichtig?
Urlaub - Worauf muss ich bei der Urlaubsplanung mit kleinen Kindern achten?
Regeln und Grenzen setzen - welche Regeln sind in der Kindererziehung wichtig?
Rituale - wie wichtig sind sie in der Erziehung?
Freizeit und Alltag - wie gestalten wir unsere Freizeit als Familie?
Beruf - wann ist der richtige Zeitpunkt zurück in den Job?
Impfungen - welche Vor- und Nachteile gibt es?
Gottesdienst - wie gestalte ich den Kirchenbesuch mit Kleinkind?
religiöse Feste - Erntedank, St. Martin, hl. Nikolaus - wofür stehen sie?
Di. 12.08.25 09:00 - 11:00
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere ElternKindGruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.

Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.