Veranstaltungen der KEB Starnberg und Landsberg am Lech - Seite 28

Eltern-Kind-Kreis

Donnerstagsgruppe - Spiel und Spaß für die Kinder - Austausch über erziehungsrelevante Themen für die Eltern
Do. 27.11.25 09:30 - 12:00
Mehr Generationen Haus
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.
Do. 27.11.25 09:30 - 10:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur.
Sa. 29.11.25 08:30
Malteser Hilfsdienst e.V.
KEB Landsberg

München Nationalmuseum

Krippenausstellung mit Führung
Sa. 29.11.25 13:00
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing
Krippenausstellung mit Führung, anschließend Besuch eines Weihnachtsmarktes
Mo. 01.12.25 09:00 - 10:00
Pfarrheim
St. Vitus Egling
Sport- und Gymnastik
Gymnastik zur Gesunderhaltung und für die Beweglichkeit unter Anleitung. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe tragen.
Mo. 01.12.25 09:15 - 11:30
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Funktionelles Training ist speziell darauf ausgelegt, den ganzen Körper zu trainieren und zu stabilisieren. Dabei werden alltagsnahe Bewegungen ausgeführt, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.

Eltern-Kind-Kreis

Montagsgruppe - Spiel und Spaß für die Kinder - Austausch über erziehungsrelevante Themen für die Eltern
Mo. 01.12.25 15:00 - 18:00
Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe Seefeld
Eltern-Kind-Gruppe
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet den idealen Rahmen, um junge Eltern in ihrem erlebnisreichen und verantwortungsvollen Lebensabschnitt mit kleinen Kindern zu begleiten. Hier können Sie nicht nur andere Eltern kennenlernen und sich austauschen und aktuelle (Erziehungs-) Probleme besprechen. Sie lernen auch Möglichkeiten zum Umgang mit den Kindern kennen, erlangen eine realistische Einsicht in das altersentsprechende Verhalten ihres Kindes und können so ihr Erziehungsverhalten immer wieder neu reflektieren.
Während dieser Zeit können die Kleinen erste Kontakte mit anderen Kindern knüpfen und machen erste Gruppenerfahrungen. Die Kinder werden in ihrer ganzheitlichen Entwicklung durch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Kindern und Eltern unterstützt.

Die Treffen können ohne Voranmeldung besucht werden.
Mo. 01.12.25 17:30 - 18:30
Roncallihaus
Pfarrei St. Joseph Tutzing
Sport- und Gymnastik
Der Kurs beinhaltet Übungen im Sitzen und Stehen, die die Arm- und Beinkraft, die Rumpfmuskulatur, das Gleichgewicht und die Beweglichkeit verbessern.
Mo. 01.12.25 18:00 - 19:00
Nachbarschaftshilfe Feldafing e. V.
Nachbarschaftshilfe Feldafing
Sport- und Gymnastik
Gedanken loslassen zu können, sich auf das Wichtige fokussieren und zu mehr Gelassenheit kommen. Dabei helfen verschiedene Atem- und Achtsamkeitsübungen. Meditation ist ein spiritueller bzw. innerer Weg auf dem wir uns ein bewusstes Dasein im gegenwärtigen Augenblick aneignen. Der Kurs unterstützt uns dabei, uns in unserer Ganzheit wahrzunehmen und mit Achtsamkeit den eigenen Rhythmus im alltäglichen Dasein zu leben.

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern

Intensiver Erfahrungsaustausch unter Anleitung einer erfahrenen Fachkraft
Di. 02.12.25 08:30 - 10:00
Feuerwehrhaus
KDFB Kinsau
Eltern-Kind-Gruppe
1. Kommunikation in der Familie
2. Streit und Eifersucht unter Geschwistern
3. Zeit- und Stressmanagement im Alltag
4. Regeln und Grenzen setzen - Konsequente Erziehung
5. Familienzuwachs: wie bereite ich mein Kind auf ein Geschwisterkind vor?
6. Gesunde kindgerechte Ernährung
7. Krankheiten: Wann sollte ich mit dem Kind zum Arzt gehen?
8. Wie wichtig ist es, gemeinsam zu kochen und zu essen?
9. Großeltern: Wie viel Unterstützung bei der Kindererziehung möchte ich von meinen Eltern, Schwiegereltern?
10. Weihnachten feiern: Wie werden wir Weihnachten als Familie feiern?